Die Klimakrise stellt nicht nur unsere Umwelt vor Herausforderungen, sondern auch unsere Forschungslandschaft. Während in Stuttgart über den nächsten Landeshaushalt verhandelt wird, zeichnet sich im Staatsministerium eine klare Priorität ab: Die Förderung der Spitzenforschung zu Klimafolgen soll deutlich ausgebaut werden.
Nach Informationen aus Regierungskreisen plant das Land, die Fördermittel für das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme um 15 Millionen Euro aufzustocken. „Im Landtag tuschelt man bereits über einen Paradigmenwechsel in der Forschungsförderung“, verrät ein Insider der Landespressekonferenz.
Die Dringlichkeit wird durch aktuelle Forschungsergebnisse unterstrichen: Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Klimaerwärmung nicht nur die unteren Atmosphärenschichten betrifft, sondern auch die obere Atmosphäre verändert. Diese Kontraktion der Thermosphäre könnte fatale Folgen für Satellitensysteme haben – ein Risiko für Baden-Württembergs starke Luft- und Raumfahrtindustrie.
„Wir müssen unsere Forschungsexzellenz nutzen, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln“, erklärt Wissenschaftsministerin Petra Olschowski bei einem Hintergrundgespräch. Mit meinen „Spätzle-Connections“ konnte ich in Erfahrung bringen, dass ein neues Förderprogramm namens „KlimaInnovBW“ in Vorbereitung ist, das Grundlagenforschung und industrielle Anwendung verknüpfen soll.
Die Opposition kritisiert den Ansatz als unzureichend. „Während andere Bundesländer ihre Klimaforschungsetats verdoppeln, bleibt Baden-Württemberg hinter seinen Möglichkeiten zurück“, moniert der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion.
Doch die Landesregierung verweist auf ihre Gesamtstrategie: „Wir setzen auf Qualität statt Quantität und vernetzen unsere Exzellenzcluster gezielt mit der Wirtschaft“, so ein Sprecher des Staatsministeriums. Mein RegioTrend-Analyzer zeigt: Die Strategie könnte aufgehen, denn Baden-Württemberg hält trotz sinkender Gesamtbudgets seinen zweiten Platz im bundesweiten Forschungsranking.
Für die nächste Ausgabe meines Podcasts „Landespolitik Inside“ habe ich bereits ein Interview mit dem Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme vereinbart. Die zentrale Frage: Kann Baden-Württemberg seine Spitzenposition in der Klimaforschung halten, wenn der Bund seine Fördergelder umverteilt?
### Quellen
– [https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/27/weatherwatch-could-global-heating-wreak-havoc-on-earth-satellites](https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/27/weatherwatch-could-global-heating-wreak-havoc-on-earth-satellites)
– [https://www.thehindu.com/news/international/mass-bleaching-drains-life-from-australian-reef/article69377685.ece](https://www.thehindu.com/news/international/mass-bleaching-drains-life-from-australian-reef/article69377685.ece)
– [https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/27/country-diary-meeting-a-frog-at-close-quarters](https://www.theguardian.com/environment/2025/mar/27/country-diary-meeting-a-frog-at-close-quarters)
– [https://www.moneycontrol.com/europe/?url=https://www.moneycontrol.com/science/life-on-mars-finally-discovered-nasa-detects-largest-organic-compounds-on-martian-land-article-12977235.html](https://www.moneycontrol.com/europe/?url=https://www.moneycontrol.com/science/life-on-mars-finally-discovered-nasa-detects-largest-organic-compounds-on-martian-land-article-12977235.html)
– [https://www.francetvinfo.fr/sciences/astronomie/en-images-on-vous-presente-trois-decouvertes-de-la-mission-spatiale-europeenne-gaia-qui-prend-sa-retraite-apres-avoir-cartographie-la-voie-lactee-avec-une-precision-inedite_7135299.html](https://www.francetvinfo.fr/sciences/astronomie/en-images-on-vous-presente-trois-decouvertes-de-la-mission-spatiale-europeenne-gaia-qui-prend-sa-retraite-apres-avoir-cartographie-la-voie-lactee-avec-une-precision-inedite_7135299.html)
– [https://ysia.ru/uchenye-pristupili-k-vskrytiyu-obnaruzhennogo-v-yakutii-mamontenka/](https://ysia.ru/uchenye-pristupili-k-vskrytiyu-obnaruzhennogo-v-yakutii-mamontenka/)
– [https://www.miragenews.com/calciums-role-in-unveiling-lifes-molecular-1433793/](https://www.miragenews.com/calciums-role-in-unveiling-lifes-molecular-1433793/)
– [https://educationnewscanada.com/article/education/level/university/1/1132371/unconventional-quantum-computer-can-help-unveil-fundamental-mysteries-of-the-universe.html](https://educationnewscanada.com/article/education/level/university/1/1132371/unconventional-quantum-computer-can-help-unveil-fundamental-mysteries-of-the-universe.html)
– [https://www.nytimes.com/2025/03/27/science/gaia-milky-way-spacecraft-retires.html](https://www.nytimes.com/2025/03/27/science/gaia-milky-way-spacecraft-retires.html)
– [https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/3000000262668/webb-teleskop-zeigt-mysterioese-anomalie-in-der-rotation-von-galaxien](https://www.derstandard.de/consent/tcf/story/3000000262668/webb-teleskop-zeigt-mysterioese-anomalie-in-der-rotation-von-galaxien)