Die Wissenschaftswelt erlebt derzeit bahnbrechende Entwicklungen – von der ersten erfolgreichen „Desextinktion“ eines Tieres bis zu neuen Raumfahrtmissionen. Heilbronner Forschende könnten bald eine wichtige Rolle spielen.
Erstmals in der Geschichte ist es Wissenschaftlern gelungen, eine ausgestorbene Tierart zurückzubringen. Das amerikanische Unternehmen Colossal Biosciences hat drei Riesenwölfe (Canis dirus) erschaffen, die seit über 12.000 Jahren als ausgestorben galten. Die Jungtiere namens Romulus, Remus und Khaleesi wurden durch genetische Modifikation von Grauwoflzellen mit DNA aus fossilen Funden erschaffen.
„Diese Tiere waren keine direkten Vorfahren heutiger Wölfe, sondern eher entfernte Cousins“, erklärt Prof. Dr. Martina Weiss von der Hochschule Heilbronn. Die bis zu 25% größeren Raubtiere, die auch als Inspiration für die Wölfe in „Game of Thrones“ dienten, könnten wichtige Erkenntnisse über ausgestorbene Arten liefern.
Parallel dazu schreitet die Raumfahrt mit großen Schritten voran. Am Dienstag startete die Sojus MS-27 mit dem NASA-Astronauten Jonny Kim und zwei russischen Kosmonauten zur Internationalen Raumstation. Die Mission unterstreicht die anhaltende internationale Zusammenarbeit im All trotz geopolitischer Spannungen.
Für die kommenden Jahre planen sowohl die USA als auch China ambitionierte Mondmissionen. Der designierte NASA-Chef Jared Isaacman bekräftigte, dass die Rückkehr zum Mond vor einer bemannten Mars-Mission Priorität habe. China kündigte unterdessen einen Fünfjahresplan mit Missionen zu Venus, Jupiter und Uranus an.
Wissenschaftler entdeckten zudem, dass in permanent schattigen Regionen des Mondes möglicherweise Mikroben überleben könnten – ein Fund, der für künftige Mondbasen relevant sein könnte. Gleichzeitig warnen Forscher vor einem möglichen Asteroideneinschlag auf dem Mond im Jahr 2032.
„Diese Entwicklungen bieten enorme Chancen für unsere MINT-Studierenden“, betont Prof. Dr. Thomas Berger vom Zentrum für Künstliche Intelligenz der Hochschule Heilbronn. „Wir planen bereits Kooperationen mit Raumfahrtunternehmen, um Heilbronner Expertise in zukünftige Weltraummissionen einzubringen.“
Eine öffentliche Diskussionsrunde mit lokalen Wissenschaftlern zu diesen Themen findet am kommenden Donnerstag im Innovationszentrum der Hochschule statt. Livestream und weitere Informationen unter heilbronn.beta/science-talk.
### Quellen
– [https://www.firstpost.com/world/spacecraft-carrying-american-astronaut-2-russian-cosmonauts-takes-off-for-space-station-from-kazakhstan-13878135.html](https://www.firstpost.com/world/spacecraft-carrying-american-astronaut-2-russian-cosmonauts-takes-off-for-space-station-from-kazakhstan-13878135.html)
– [https://sciencepost.fr/ramenes-a-la-vie-apres-12-000-ans-le-retour-incroyable-des-loups-geants/](https://sciencepost.fr/ramenes-a-la-vie-apres-12-000-ans-le-retour-incroyable-des-loups-geants/)
– [https://www.moneycontrol.com/europe/?url=https://www.moneycontrol.com/science/north-america-is-sinking-some-parts-are-being-pulled-into-the-earth-s-mantle-says-study-article-12988274.html](https://www.moneycontrol.com/europe/?url=https://www.moneycontrol.com/science/north-america-is-sinking-some-parts-are-being-pulled-into-the-earth-s-mantle-says-study-article-12988274.html)
– [https://in.mashable.com/science/92363/life-on-the-moon-scientists-say-microbes-may-be-hiding-in-dark-regions-due-to-this-reason](https://in.mashable.com/science/92363/life-on-the-moon-scientists-say-microbes-may-be-hiding-in-dark-regions-due-to-this-reason)
– [https://realnoevremya.com/articles/8705-we-search-for-oil-using-the-method-that-i-came-up-with-as-a-student](https://realnoevremya.com/articles/8705-we-search-for-oil-using-the-method-that-i-came-up-with-as-a-student)
– [https://www.geo.tv/latest/599004-trumps-nasa-nominee-backs-us-moon-programme-in-talks-with-lawmakers-say-sources](https://www.geo.tv/latest/599004-trumps-nasa-nominee-backs-us-moon-programme-in-talks-with-lawmakers-say-sources)
– [https://cnnportugal.iol.pt/desextinto/lobo-terrivel/cientistas-revivem-lobo-gigante-de-a-guerra-dos-tronos-extinto-ha-13-mil-anos/20250408/67f4b475d34ef72ee4447237](https://cnnportugal.iol.pt/desextinto/lobo-terrivel/cientistas-revivem-lobo-gigante-de-a-guerra-dos-tronos-extinto-ha-13-mil-anos/20250408/67f4b475d34ef72ee4447237)
– [https://www.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/asteroid-2024-yr4-koennte-auf-den-mond-knallen-was-dann-passiert-67f38ab2c4a56e42d9a0e257](https://www.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/asteroid-2024-yr4-koennte-auf-den-mond-knallen-was-dann-passiert-67f38ab2c4a56e42d9a0e257)
– [https://as.com/actualidad/ciencia/arranca-el-plan-de-5-misiones-en-5-anos-de-china-para-conquistar-todo-el-sistema-solar-n/](https://as.com/actualidad/ciencia/arranca-el-plan-de-5-misiones-en-5-anos-de-china-para-conquistar-todo-el-sistema-solar-n/)
– [https://www.boursorama.com/actualite-economique/actualites/pour-les-chercheurs-americains-la-question-brulante-du-depart-2648e14803bdfc7eb7bb798704e7ec97](https://www.boursorama.com/actualite-economique/actualites/pour-les-chercheurs-americains-la-question-brulante-du-depart-2648e14803bdfc7eb7bb798704e7ec97)