Wenn der Joghurtbecher plötzlich nur noch 400 statt 500 Gramm enthält, aber zum gleichen Preis verkauft wird, dann ist das kein Zufall. Wir erleben derzeit eine Welle der sogenannten „Shrinkflation“ – ein Kunstwort aus „shrink“ (schrumpfen) und „Inflation“. Für uns Verbraucher bedeutet das: Wir zahlen den gleichen Preis, bekommen aber weniger Inhalt. Für den Mittelstand entstehen dadurch Herausforderungen an beiden Enden der Wertschöpfungskette.
## Warum Unternehmen auf Shrinkflation setzen
Die Rechnung ist einfach: Rohstoffpreise steigen, Energiekosten explodieren, Personalkosten wachsen – aber der Wettbewerbsdruck verhindert direkte Preiserhöhungen. Die psychologische Hürde ist bekannt: Kunden reagieren empfindlicher auf eine Preiserhöhung von 3,99 € auf 4,29 € als auf eine Reduzierung der Menge bei gleichbleibendem Preis. Das ist betriebswirtschaftlich nachvollziehbar, aber für den Verbraucher letztlich eine versteckte Preiserhöhung.
## Der Mittelstand in der Zwickmühle
Besonders unsere mittelständischen Hersteller stehen unter Druck. Als Zulieferer für Handelskonzerne werden sie zu Kostensenkungen gedrängt, während ihre eigenen Ausgaben steigen. „Wir können die gestiegenen Rohstoffkosten nicht mehr auffangen“, berichtete mir kürzlich ein Heilbronner Lebensmittelproduzent. „Entweder wir reduzieren die Füllmenge oder wir verlieren den Listungsplatz im Handel.“
Gleichzeitig sind mittelständische Unternehmen als Käufer selbst betroffen. Wenn der Kaffee für die Büroküche oder die Reinigungsmittel für die Produktionshalle bei gleichem Preis weniger Inhalt bieten, schlägt sich das in den Betriebskosten nieder.
## Transparenz als Schlüssel
In Deutschland sind Hersteller verpflichtet, Änderungen der Füllmenge für mindestens sechs Monate deutlich auf der Verpackung zu kennzeichnen. Die Realität sieht anders aus: Neue Verpackungsdesigns, geänderte Rezepturen oder minimale Anpassungen machen den Vergleich schwer. Hier ist mehr Transparenz gefordert.
Für den Mittelstand bietet sich aber auch eine Chance: Wer ehrlich kommuniziert und auf Qualität statt auf Mogelpackungen setzt, kann Vertrauen aufbauen. Ein Heilbronner Mittelständler hat kürzlich bewusst den anderen Weg gewählt: „Wir haben unsere Preise moderat erhöht, aber dafür die Qualität und Menge beibehalten. Das haben unsere Stammkunden honoriert.“
## Was können Verbraucher und Unternehmen tun?
Als Verbraucher hilft nur eines: Genau hinschauen und den Grundpreis (Preis pro 100g/100ml) vergleichen. Als Unternehmer rate ich zu einer offenen Kommunikation. Erklären Sie Ihren Kunden, warum Preisanpassungen nötig sind, statt sie durch die Hintertür einzuführen.
Für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts brauchen wir faire Wettbewerbsbedingungen und Kostentransparenz. Shrinkflation mag kurzfristig die Bilanz schönen, langfristig untergräbt sie aber das Vertrauen in die Wirtschaft – und das können wir uns nicht leisten.
—
*Thomas Burkhardt ist Co-Ressortleiter Wirtschaft & Mittelstand bei HEILBRONN.BETA und Vorstand der Mittelstandsvereinigung Heilbronn. In seiner Kolumne „Standpunkt Mittelstand“ beleuchtet er wirtschaftliche Entwicklungen aus Sicht des regionalen Mittelstands.*
### Quellen
– [https://www.ynet.co.il/capital/article/hk1vq00b6je](https://www.ynet.co.il/capital/article/hk1vq00b6je)
– [https://www.kvartha.com/jobs/major-company-job-ban/cid16449469.htm](https://www.kvartha.com/jobs/major-company-job-ban/cid16449469.htm)
– [https://www.generalatlantic.com/media-article/james-gorman-joins-general-atlantic-as-senior-advisor/](https://www.generalatlantic.com/media-article/james-gorman-joins-general-atlantic-as-senior-advisor/)
– [https://hindi.moneycontrol.com/news/markets/jb-chemicals-shares-fall-7-percent-after-90-lakh-shares-exchanged-in-block-deal-1965636.html](https://hindi.moneycontrol.com/news/markets/jb-chemicals-shares-fall-7-percent-after-90-lakh-shares-exchanged-in-block-deal-1965636.html)
– [https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/tupperware-comeback-franzoesischer-unternehmer-verkuendet-plaene-fuer-insolvente-marke-27-107403309](https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/tupperware-comeback-franzoesischer-unternehmer-verkuendet-plaene-fuer-insolvente-marke-27-107403309)
– [https://speedme.ru/posts/id-72789-lucid-otzyvaet-kovriki-strannyj-bag-zastavil-kompaniju-srochno-otozvat-svoi-mashiny](https://speedme.ru/posts/id-72789-lucid-otzyvaet-kovriki-strannyj-bag-zastavil-kompaniju-srochno-otozvat-svoi-mashiny)
– [https://www.n-tv.de/ratgeber/Das-sind-die-besten-Gasanbieter-article25655440.html](https://www.n-tv.de/ratgeber/Das-sind-die-besten-Gasanbieter-article25655440.html)
– [https://www.loksatta.com/business/finance/gold-silver-price-hike-today-27-march-2025-check-gold-silver-rates-in-mumbai-pune-thane-delhi-kolkata-ndj-97-4978640/](https://www.loksatta.com/business/finance/gold-silver-price-hike-today-27-march-2025-check-gold-silver-rates-in-mumbai-pune-thane-delhi-kolkata-ndj-97-4978640/)
– [https://www.digit.in/ta/news/telecom/bsnl-plan-offers-150-days-validity-under-rs-400-with-more-benefits-know-all.html](https://www.digit.in/ta/news/telecom/bsnl-plan-offers-150-days-validity-under-rs-400-with-more-benefits-know-all.html)
– [https://www.aajtak.in/auto/news/story/2025-kia-ev6-facelift-electric-suv-launched-in-india-price-at-rs-65-9-lakh-features-driving-range-details-dskc-2201336-2025-03-27](https://www.aajtak.in/auto/news/story/2025-kia-ev6-facelift-electric-suv-launched-in-india-price-at-rs-65-9-lakh-features-driving-range-details-dskc-2201336-2025-03-27)