Die Welt erlebt derzeit tektonische Verschiebungen in der internationalen Politik, die auch an Baden-Württemberg nicht spurlos vorübergehen. Während US-Präsident Donald Trump mit seinem unberechenbaren Verhandlungsstil die Ukraine-Russland-Gespräche an den Rand des Scheiterns bringt, bereiten sich Frankreich und Großbritannien auf militärische Übungen in Estland vor.
„Wenn eine der beiden Parteien es sehr schwierig macht, werden wir einfach sagen: ‚Ihr seid Dummköpfe, ihr seid schreckliche Menschen‘ und aufgeben“, erklärte Trump gestern im Oval Office. Eine Drohung, die die ohnehin fragilen Friedensbemühungen weiter belastet.
Aus gut informierten Kreisen im Stuttgarter Staatsministerium erfuhr ich, dass die Landesregierung mit wachsender Sorge auf diese Entwicklungen blickt. „Die exportorientierte Wirtschaft Baden-Württembergs ist auf stabile internationale Märkte angewiesen“, so ein hochrangiger Beamter, der anonym bleiben möchte.
Besonders die Automobilindustrie im Südwesten spürt bereits die Auswirkungen der geopolitischen Spannungen. Der schwedische Lkw-Hersteller Volvo kündigte gestern an, bis zu 800 Mitarbeiter in den USA zu entlassen – eine direkte Folge der von Trump verhängten Zölle.
Gleichzeitig verstärken NATO-Partner ihre Präsenz in Osteuropa. Frankreich und Großbritannien verlegen Truppen nach Estland für die Übung „Siil 2025“ (Igel 2025), die vom 5. bis 23. Mai stattfinden wird. Ein Signal der Entschlossenheit gegenüber Russland, das seine Angriffe auf die Ukraine unvermindert fortsetzt.
Für Baden-Württemberg als Standort zahlreicher Rüstungsunternehmen bedeuten diese Entwicklungen einerseits potenzielle Aufträge, andererseits aber auch die Gefahr weiterer Eskalation. Der Landtag wird sich in der kommenden Woche mit den Auswirkungen der internationalen Krisen auf die Wirtschaft des Landes befassen.
Wie im Landtag zu hören ist, bereitet die Landesregierung bereits Maßnahmen vor, um besonders betroffene Branchen zu unterstützen. Doch die Spielräume sind begrenzt, solange auf internationaler Ebene keine Deeskalation erkennbar ist.
### Quellen
– [https://dinside.dagbladet.no/fritid/ekspert-med-gladmelding/82972651](https://dinside.dagbladet.no/fritid/ekspert-med-gladmelding/82972651)
– [https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100671688/abgeschobener-us-buerger-trump-verbreitet-fake-news-zu-abrego-garcia.html](https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100671688/abgeschobener-us-buerger-trump-verbreitet-fake-news-zu-abrego-garcia.html)
– [https://www.corriere.it/esteri/diretta-live/25_aprile_19/ucraina-russia-notizie-news.shtml](https://www.corriere.it/esteri/diretta-live/25_aprile_19/ucraina-russia-notizie-news.shtml)
– [https://www.abcnyheter.no/nyheter/verden/2025/04/19/196073454/slagene-ved-lexington-og-concord-skuddene-som-startet-usas-revolusjon?nr=1](https://www.abcnyheter.no/nyheter/verden/2025/04/19/196073454/slagene-ved-lexington-og-concord-skuddene-som-startet-usas-revolusjon?nr=1)
– [https://www.20min.ch/fr/story/turquie-un-mois-apres-le-vent-de-fronde-souffle-toujours-103327902](https://www.20min.ch/fr/story/turquie-un-mois-apres-le-vent-de-fronde-souffle-toujours-103327902)
– [https://www.rts.ch/info/monde/2025/article/floride-debat-sur-le-travail-des-enfants-pour-remplacer-les-sans-papiers-28855343.html](https://www.rts.ch/info/monde/2025/article/floride-debat-sur-le-travail-des-enfants-pour-remplacer-les-sans-papiers-28855343.html)
– [https://nos.nl/l/2564148](https://nos.nl/l/2564148)
– [https://www.rbc.ua/ukr/news/frantsiya-i-britaniya-styaguyut-viyska-estoniyu-1745040725.html](https://www.rbc.ua/ukr/news/frantsiya-i-britaniya-styaguyut-viyska-estoniyu-1745040725.html)
– [https://tsn.ua/politika/novyy-premyer-kanady-nazvav-krayiny-zahrozy-dlia-svitu-2811695.html](https://tsn.ua/politika/novyy-premyer-kanady-nazvav-krayiny-zahrozy-dlia-svitu-2811695.html)
– [https://13tv.co.il/item/news/politics/state-policy/d3pla-904547823/](https://13tv.co.il/item/news/politics/state-policy/d3pla-904547823/)