Die Heilbronner Automobilzulieferer können aufatmen: Nach wochenlanger Unsicherheit zeichnet sich eine Einigung bei den US-Autozöllen ab. US-Handelsminister Howard Lutnick bestätigte am Montag, dass ein Deal mit den Autoherstellern erreicht wurde, der die befürchtete Zollkumulation verhindern soll.
Bislang drohte eine Situation, in der 25% Zoll auf importierte Fahrzeuge zusätzlich zu den bereits bestehenden 25% Zöllen auf Stahl und Aluminium erhoben würden – ein Szenario, das für die exportorientierten Zulieferer in unserer Region existenzbedrohend gewesen wäre.
„Diese Entwicklung ist für den Maschinenbaustandort Heilbronn von enormer Bedeutung“, erklärt Karl-Heinz Müller, Geschäftsführer eines mittelständischen Zulieferbetriebs in Neckarsulm. „Viele unserer Betriebe sind tief in die internationalen Lieferketten eingebunden. Eine Zollkumulation hätte Mehrkosten von tausenden Euro pro Fahrzeug bedeutet.“
Der neue Zollansatz sieht offenbar Rückerstattungen von bis zu 3,75% des Fahrzeugwerts im ersten Jahr vor, die über zwei Jahre auslaufen sollen. Zudem könnten die Zollsätze auf Autoteile, die ab diesem Wochenende greifen sollten, deutlich niedriger ausfallen als die befürchteten 25%.
Parallel dazu zeigen sich in Skandinavien Warnsignale für die Konjunktur: Der schwedische BIP-Indikator fiel niedriger aus als erwartet. Für die Heilbronner Maschinenbauer, die stark nach Nordeuropa exportieren, könnte dies mittelfristig Absatzprobleme bedeuten.
„Wir beobachten die Entwicklung in Schweden genau“, so Dr. Sabine Kraft von der IHK Heilbronn-Franken. „Als Frühindikator für unsere Exportwirtschaft hat der skandinavische Markt eine wichtige Signalfunktion.“
Für die regionale Wirtschaft bleibt die Lage damit zwiegespalten: Während die Entspannung im Zollstreit mit den USA kurzfristig Erleichterung bringt, deuten die schwächeren Konjunkturdaten aus Nordeuropa auf mittelfristige Herausforderungen hin. Experten raten den Heilbronner Mittelständlern daher, ihre Absatzmärkte weiter zu diversifizieren.
### Quellen
– [https://www.di.se/live/svensk-bnp-indikator-lagre-an-vantat/](https://www.di.se/live/svensk-bnp-indikator-lagre-an-vantat/)
– [https://www.haaretz.co.il/sport/nba/2025-04-29/ty-article/00000196-8025-d22a-a3de-b035ba650000](https://www.haaretz.co.il/sport/nba/2025-04-29/ty-article/00000196-8025-d22a-a3de-b035ba650000)
– [https://www.dagbladet.no/sport/sjokkmelding-i-sverige/83020336](https://www.dagbladet.no/sport/sjokkmelding-i-sverige/83020336)
– [https://www.svt.se/nyheter/inrikes/all-minkuppfodning-laggs-ned-i-sverige](https://www.svt.se/nyheter/inrikes/all-minkuppfodning-laggs-ned-i-sverige)
– [https://www.tgspot.co.il/rayer-enters-vertical-mouse-universe-with-pro-click-v2-pro-vertical/](https://www.tgspot.co.il/rayer-enters-vertical-mouse-universe-with-pro-click-v2-pro-vertical/)
– [https://www.corriere.it/cronache/25_aprile_29/salvatore-calvaruso-monreale-842baf23-fcde-4515-820e-9be0888cfxlk.shtml](https://www.corriere.it/cronache/25_aprile_29/salvatore-calvaruso-monreale-842baf23-fcde-4515-820e-9be0888cfxlk.shtml)
– [https://www.cnn.com/2025/04/28/business/us-auto-tariffs-easing-deal-intl-hnk/index.html](https://www.cnn.com/2025/04/28/business/us-auto-tariffs-easing-deal-intl-hnk/index.html)
– [https://www.newsit.gr/lifestyle/andreas-mikroutsikos-ta-lefta-eksanemistikan-opos-eksanemistikan-kai-oi-filoi-mou-den-eixa-oute-ena-eyro/4368473/](https://www.newsit.gr/lifestyle/andreas-mikroutsikos-ta-lefta-eksanemistikan-opos-eksanemistikan-kai-oi-filoi-mou-den-eixa-oute-ena-eyro/4368473/)
– [https://www.24heures.ch/direct-panne-d-electricite-en-espagne-146244504798](https://www.24heures.ch/direct-panne-d-electricite-en-espagne-146244504798)
– [https://www.360medical.ro/inovatie/o-noua-terapie-celulara-ofera-rezultate-promitatoare-in-tratamentul-tumorilor-avansate-22014933](https://www.360medical.ro/inovatie/o-noua-terapie-celulara-ofera-rezultate-promitatoare-in-tratamentul-tumorilor-avansate-22014933)