Tetris-Effekt: Wie Videospiele unser Gehirn umprogrammieren und was KI daraus lernen kann

HEILBRONN. Ein 40 Jahre altes Videospiel liefert Wissenschaftlern wichtige Erkenntnisse über die Funktionsweise unseres Gehirns und könnte sogar bei der Behandlung von Traumata helfen. Der sogenannte „Tetris-Effekt“ – benannt nach dem ikonischen Puzzle-Spiel – zeigt, wie intensive Beschäftigung mit bestimmten Aktivitäten unsere Wahrnehmung und unser Denken grundlegend verändern kann.

Forscher haben festgestellt, dass Menschen, die längere Zeit Tetris spielen, auch im Alltag beginnen, Objekte gedanklich zu sortieren und zu stapeln. Dieses Phänomen geht weit über bloße Gewöhnung hinaus: Es verändert tatsächlich die Art, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet.

„Der Tetris-Effekt beweist, dass kognitive Prozesse nicht passiv, sondern aktiv sind“, erklärt Dr. Emily Holmes, deren Forschung 2017 im Fachjournal Molecular Psychiatry veröffentlicht wurde. „Unser Gehirn interpretiert und adaptiert Informationen kontinuierlich.“

Besonders bemerkenswert: Diese Erkenntnis hat therapeutisches Potenzial. Studien zeigen, dass Tetris-Spielen unmittelbar nach traumatischen Erlebnissen die Bildung belastender Erinnerungen reduzieren kann. Das Spiel beansprucht die visuelle Verarbeitungskapazität des Gehirns so stark, dass traumatische Bilder weniger Gelegenheit haben, sich einzuprägen.

Für die Entwicklung künstlicher Intelligenz bietet der Tetris-Effekt ebenfalls wichtige Einsichten. Während aktuelle KI-Modelle Informationen primär passiv verarbeiten, zeigt unser Gehirn eine aktive, kreative Verknüpfung von Erfahrungen. Eine neue Studie der University of Oxford belegt, dass KI-Systemen genau diese Fähigkeit zur kreativen Verknüpfung fehlt – eine entscheidende Limitation für zukünftige Entscheidungsprozesse.

„KI-Modellen mangelt es an der menschlichen Fähigkeit, kreative mentale Verbindungen herzustellen“, bestätigt die Studie. Diese Erkenntnis ist besonders relevant, da wir zunehmend auf KI-basierte Entscheidungsfindung setzen.

Der Tetris-Effekt verdeutlicht, dass unser Verständnis der menschlichen Kognition noch immer grundlegende Erkenntnisse für die Weiterentwicklung künstlicher Intelligenz liefert – selbst wenn die Inspiration von einem simplen Videospiel aus den 1980er Jahren stammt.

### Quellen

– [https://www.techexplorist.com/earth-first-crust-probably-chemical-features-remarkably-continental-crust/98756/](https://www.techexplorist.com/earth-first-crust-probably-chemical-features-remarkably-continental-crust/98756/)
– [https://timesofindia.indiatimes.com/science/nuclear-powered-rockets-set-to-slash-journey-time-to-mars-by-50-per-cent-report/articleshow/120004815.cms](https://timesofindia.indiatimes.com/science/nuclear-powered-rockets-set-to-slash-journey-time-to-mars-by-50-per-cent-report/articleshow/120004815.cms)
– [https://www.miragenews.com/research-uncovers-key-gaps-in-insect-1439569/](https://www.miragenews.com/research-uncovers-key-gaps-in-insect-1439569/)
– [https://sciencepost.fr/une-decouverte-incroyable-comment-ces-organismes-simples-ont-ouvert-la-voie-a-levolution-de-la-vie-complexe/](https://sciencepost.fr/une-decouverte-incroyable-comment-ces-organismes-simples-ont-ouvert-la-voie-a-levolution-de-la-vie-complexe/)
– [https://gigazine.net/news/20250405-half-ice-fire/](https://gigazine.net/news/20250405-half-ice-fire/)
– [https://www.bizzbuzz.news/trendz/researchers-trace-earths-crustal-chemistry-back-to-planets-origin-1357575](https://www.bizzbuzz.news/trendz/researchers-trace-earths-crustal-chemistry-back-to-planets-origin-1357575)
– [https://www.ieidiseis.gr/ygeia/458543/to-tetris-nikaei-ton-egkefalo-kai-epireazei-ti-mnimi-mas-giati-ginetai-ayto/](https://www.ieidiseis.gr/ygeia/458543/to-tetris-nikaei-ton-egkefalo-kai-epireazei-ti-mnimi-mas-giati-ginetai-ayto/)
– [https://www.livescience.com/physics-mathematics/science-news-this-week-ai-lies-and-north-americas-dripping-crust](https://www.livescience.com/physics-mathematics/science-news-this-week-ai-lies-and-north-americas-dripping-crust)
– [https://nazology.kusuguru.co.jp/archives/171642](https://nazology.kusuguru.co.jp/archives/171642)
– [https://www.dw.com/ru/pervaa-nemka-v-kosmose-vernulas-na-zemlu-v-ramkah-missii-fram2/a-72147185](https://www.dw.com/ru/pervaa-nemka-v-kosmose-vernulas-na-zemlu-v-ramkah-missii-fram2/a-72147185)

Schreibe einen Kommentar