Eine 53 Jahre alte sowjetische Raumsonde, die ursprünglich für die Venus bestimmt war, wird voraussichtlich innerhalb der nächsten 48 Stunden auf die Erde stürzen. Experten verfolgen den Wiedereintritt der 500 Kilogramm schweren Kosmos 482, die 1972 gestartet wurde und nun unkontrolliert zur Erde zurückkehrt.
Die aktuelle Prognose der US-Organisation Aerospace Corporation deutet auf einen Absturz am Samstag, 10. Mai, gegen 12:37 Uhr AEST (4:37 Uhr deutscher Zeit) hin – mit einem Unsicherheitsfenster von 16 Stunden in beide Richtungen. Andere Experten wie Marco Langbroek von der Technischen Universität Delft, der das Objekt seit 2019 verfolgt, rechnen mit einem Wiedereintritt etwa fünf Stunden später, mit einer Unsicherheit von 20 Stunden.
„Die Vorhersage, wann genau solche Objekte zurückkehren, ist eine der schwierigsten Aufgaben der Orbitalmechanik“, erklärt Bill Barrett von Asia Pacific Aerospace Consultants.
Derzeit umkreist Kosmos 482 die Erde in einer Höhe zwischen 140 und 260 Kilometern. Diese Umlaufbahn sinkt rapide, und Experten gehen davon aus, dass die Sonde bald den Punkt erreichen wird, an dem ein Wiedereintritt unvermeidlich ist – etwa 125 Kilometer über der Erdoberfläche.
Die genaue Absturzstelle vorherzusagen ist nahezu unmöglich. Obwohl die aktuelle Flugbahn auch über Teile Australiens führt, betont Barrett: „Das Risiko, dass der Wiedereintritt ein größeres Bevölkerungszentrum in Australien betrifft, ist gering.“ Da ein Großteil der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist, wird die Sonde mit hoher Wahrscheinlichkeit im Ozean landen.
Die Aerospace Corporation schätzt das Risiko schwerer Verletzungen oder Todesfälle durch herabfallende Trümmer auf lediglich 0,4 pro 1.000.
Interessanterweise wurde die Sonde für die Venus-Atmosphäre konstruiert, weshalb einige Experten vermuten, dass sie beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre möglicherweise nicht vollständig verglüht. Aufnahmen des Amateurastronomen Ralf Vandebergh aus dem Jahr 2024 zeigen eine dünne Struktur, die der Sonde folgt – möglicherweise ein Fallschirm.
Aktuelle Informationen zur Position von Kosmos 482 können online verfolgt werden, und die Vorhersagekarten werden bis zum endgültigen Wiedereintritt kontinuierlich aktualisiert.
### Quellen
– [https://www.abc.net.au/news/science/2025-05-08/kosmos-482-tracking-data-soviet-venus-space-probe-atmosphere/105269940](https://www.abc.net.au/news/science/2025-05-08/kosmos-482-tracking-data-soviet-venus-space-probe-atmosphere/105269940)
– [https://www.newsit.gr/ellada/panellinies-2025-ti-na-spoudaseis-gia-na-aksiopoiiseis-tin-epistimi-ton-dedomenon/4375787/](https://www.newsit.gr/ellada/panellinies-2025-ti-na-spoudaseis-gia-na-aksiopoiiseis-tin-epistimi-ton-dedomenon/4375787/)
– [https://www.govastileto.gr/lifestyle/celebrities/danai-barka-aschima-psychologika-ligo-prin-to-megalo-antio/](https://www.govastileto.gr/lifestyle/celebrities/danai-barka-aschima-psychologika-ligo-prin-to-megalo-antio/)
– [https://www.innovant.fr/2025/05/08/mysterieux-camion-vibreur-la-stabilite-volcanique-de-yellowstone-enfin-prouvee-un-soulagement-pour-les-habitants-et-les-scientifiques/](https://www.innovant.fr/2025/05/08/mysterieux-camion-vibreur-la-stabilite-volcanique-de-yellowstone-enfin-prouvee-un-soulagement-pour-les-habitants-et-les-scientifiques/)
– [https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/Copernicus/Sentinel-1/Antarctic_glacier_caught_stealing_ice_from_neighbour](https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/Copernicus/Sentinel-1/Antarctic_glacier_caught_stealing_ice_from_neighbour)
– [https://www.cataniaoggi.it/world/nasa-e-solo-questione-di-ore-sonda-spaziale-sovietica-diretta-su-venere-perde-il-controllo-per-limpatto-sulla-terra-scatta-il-conto-alla-rovescia-08-05-2025](https://www.cataniaoggi.it/world/nasa-e-solo-questione-di-ore-sonda-spaziale-sovietica-diretta-su-venere-perde-il-controllo-per-limpatto-sulla-terra-scatta-il-conto-alla-rovescia-08-05-2025)
– [https://observervoice.com/researchers-pursue-descending-satellite-for-atmospheric-analysis-115949/](https://observervoice.com/researchers-pursue-descending-satellite-for-atmospheric-analysis-115949/)
– [https://www.virtualtelescope.eu/2025/05/08/potentially-hazardous-asteroid-612356-2002-jx8-close-encounter-a-new-image-7-may-2025/](https://www.virtualtelescope.eu/2025/05/08/potentially-hazardous-asteroid-612356-2002-jx8-close-encounter-a-new-image-7-may-2025/)
– [https://www.infobae.com/america/ciencia-america/2025/05/08/africa-se-esta-partiendo-en-dos-una-gigantesca-grieta-separa-el-continente-y-podria-crear-un-oceano/](https://www.infobae.com/america/ciencia-america/2025/05/08/africa-se-esta-partiendo-en-dos-una-gigantesca-grieta-separa-el-continente-y-podria-crear-un-oceano/)
– [https://www.astronomy.com/observing/the-sky-today-thursday-may-8-2025/](https://www.astronomy.com/observing/the-sky-today-thursday-may-8-2025/)