Das polnische Startup Clone Robotics hat mit seinem Prototyp „Protoclone“ einen Durchbruch in der biomimetischen Robotik erzielt. Der humanoide Roboter verfügt über ein vollständiges künstliches Skelett mit 206 Knochen und mehr als 1.000 synthetische Muskelfasern, die natürlichen Muskeln nachempfunden sind.
Anders als herkömmliche Roboter, die auf Elektromotoren und starre Strukturen setzen, verwendet Protoclone ein biomimetisches Design, das die menschliche Anatomie nachbildet. Die synthetischen Muskeln, genannt „Myofiber“, können sich wie echte Muskeln zusammenziehen und ermöglichen dem Roboter organische, fließende Bewegungen.
„Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Roboter für komplexe Interaktionen mit unserer Umwelt konzipieren, grundlegend verändern“, erklärt Dr. Michael Ressler vom Heilbronner Institut für Robotik, der die Entwicklung beobachtet.
Jede einzelne Myofiber wiegt nur drei Gramm, kann aber mehr als ein Kilogramm Kraft erzeugen und kontrahiert in weniger als 50 Millisekunden. Das System verfügt über mehr als 200 Freiheitsgrade, davon 164 allein im oberen Torso.
Clone Robotics hatte zuvor bereits mit einer biomimetischen Roboterhand Aufmerksamkeit erregt. Mit Protoclone strebt das Unternehmen nun die Entwicklung eines vollständigen zweibeinigen Humanoiden an, der sich mit der Anmut eines Menschen bewegen kann.
Experten sehen in dieser Entwicklung einen wichtigen Schritt für Anwendungen, die präzise und natürliche Bewegungen erfordern – von der Medizintechnik bis hin zu Assistenzsystemen. Die Heilbronner Hochschule plant in Zusammenarbeit mit lokalen Technologieunternehmen einen Robotik-Hackathon, um Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie zu erforschen.
### Quellen
– [https://sciencepost.fr/regardez-un-robot-humanoide-fantomatique-flechir-1-000-muscles-dans-une-nouvelle-video-effrayante/](https://sciencepost.fr/regardez-un-robot-humanoide-fantomatique-flechir-1-000-muscles-dans-une-nouvelle-video-effrayante/)
– [https://www.techexplorist.com/nasa-webb-focuses-dying-star-energetic-display/98958/](https://www.techexplorist.com/nasa-webb-focuses-dying-star-energetic-display/98958/)
– [https://sciencepost.fr/grimper-des-montagnes-sur-le-dos-dun-cheval-robot-sera-bientot-possible-decouvrez-cette-innovation-etonnante/](https://sciencepost.fr/grimper-des-montagnes-sur-le-dos-dun-cheval-robot-sera-bientot-possible-decouvrez-cette-innovation-etonnante/)
– [https://74.ru/text/incidents/2025/04/15/75341258/](https://74.ru/text/incidents/2025/04/15/75341258/)
– [https://www.miragenews.com/scalable-graphene-membranes-leap-for-carbon-1444750/](https://www.miragenews.com/scalable-graphene-membranes-leap-for-carbon-1444750/)
– [https://madame.lefigaro.fr/bien-etre/psycho/ces-6-petites-phrases-anodines-qui-revelent-pourtant-une-attitude-passive-agressive-20250415](https://madame.lefigaro.fr/bien-etre/psycho/ces-6-petites-phrases-anodines-qui-revelent-pourtant-une-attitude-passive-agressive-20250415)
– [https://www.cnn.gr/perivallon/story/472075/oi-galaktodeis-thalasses-ekplissoun-tous-naftikoys-edo-kai-aiones-i-epistimi-anazita-apantiseis](https://www.cnn.gr/perivallon/story/472075/oi-galaktodeis-thalasses-ekplissoun-tous-naftikoys-edo-kai-aiones-i-epistimi-anazita-apantiseis)
– [https://sciencepost.fr/cette-grotte-du-texas-cachait-un-tresor-oublie-depuis-6-500-ans-la-decouverte-sidere-les-archeologues/](https://sciencepost.fr/cette-grotte-du-texas-cachait-un-tresor-oublie-depuis-6-500-ans-la-decouverte-sidere-les-archeologues/)
– [https://www.corriere.it/salute/25_aprile_15/xenotrapianto-di-rene-dopo-quattro-mesi-l-organo-di-maiale-geneticamente-modificato-e-stato-asportato-a23e4afc-9b82-4f4f-b6df-23fc6b6e1xlk.shtml](https://www.corriere.it/salute/25_aprile_15/xenotrapianto-di-rene-dopo-quattro-mesi-l-organo-di-maiale-geneticamente-modificato-e-stato-asportato-a23e4afc-9b82-4f4f-b6df-23fc6b6e1xlk.shtml)
– [https://www.chemeurope.com/en/news/1186037/scientists-achieve-breakthrough-in-laser-alignment-for-macromolecular-single-particle-imaging.html](https://www.chemeurope.com/en/news/1186037/scientists-achieve-breakthrough-in-laser-alignment-for-macromolecular-single-particle-imaging.html)