Revolut führt umstrittenes „Karma“-System zur Mitarbeiterüberwachung ein

Die britische Digitalbank Revolut hat ein internes Punktesystem namens „Karma“ implementiert, das das Verhalten der Mitarbeiter überwacht und direkte Auswirkungen auf deren Bonuszahlungen hat. Dies geht aus dem kürzlich veröffentlichten Jahresbericht des Unternehmens hervor, der gleichzeitig eine Gewinnsteigerung von 148% auf 1 Milliarde Pfund für das Jahr 2024 verzeichnet.

Das Karma-System vergibt oder entzieht Punkte basierend darauf, wie gut Mitarbeiter die Risiko- und Compliance-Regeln einhalten. Diese Punkte werden auf Teamebene zusammengefasst und beeinflussen die individuellen Bonuszahlungen der Mitarbeiter, indem sie diese entweder kürzen oder multiplizieren können.

Revolut beschreibt das System als „Feedback-Schleife, die Verhaltensweisen belohnt und korrigiert“. Der Schritt erfolgt, während das 2015 gegründete Fintech-Unternehmen versucht, seinen einst angeschlagenen Ruf in Bezug auf schwache Compliance und eine toxische Arbeitskultur zu verbessern.

Das von dem ehemaligen Lehman Brothers-Banker Nik Storonsky mitgegründete Unternehmen hat sich von einer Prepaid-Karte für kostenlosen Währungsumtausch zu einem Finanzriesen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern entwickelt, der Kunden in über 36 Ländern bedient und mehr als 50 Produkte und Dienstleistungen anbietet.

Nach dreijähriger Wartezeit erhielt Revolut im Juli 2024 eine britische Banklizenz mit Einschränkungen und erwartet die vollständige Genehmigung durch die britischen Aufsichtsbehörden noch in diesem Jahr. Dies ebnet den Weg für einen Börsengang, wobei Revolut zuletzt mit 45 Milliarden Dollar bewertet wurde.

Während Karma-ähnliche Systeme in der Technologiebranche nicht ungewöhnlich sind, werfen Arbeitsrechtsexperten Fragen bezüglich der Transparenz und potenzieller Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter auf. Kritiker sehen darin eine Fortsetzung der umstrittenen Arbeitskultur, die Revolut in seinen Anfangsjahren kennzeichnete.

### Quellen

– [https://finance.eastmoney.com/a/202504243387164643.html](https://finance.eastmoney.com/a/202504243387164643.html)
– [https://www.unilever.com/news/press-and-media/press-releases/2025/resilient-performance-full-year-outlook-reconfirmed/](https://www.unilever.com/news/press-and-media/press-releases/2025/resilient-performance-full-year-outlook-reconfirmed/)
– [https://consultqd.clevelandclinic.org/explore-developments-in-car-t-cell-therapy-for-cll-podcast](https://consultqd.clevelandclinic.org/explore-developments-in-car-t-cell-therapy-for-cll-podcast)
– [https://www.corriere.it/economia/finanza/diretta-live/25_aprile_24/dazi-le-ultime-notizie-in-diretta.shtml](https://www.corriere.it/economia/finanza/diretta-live/25_aprile_24/dazi-le-ultime-notizie-in-diretta.shtml)
– [https://www.akersolutions.com/news/news-archive/2025/aker-solutions-asa-invitation-to-presentation-of-first-quarter-results-for-2025/](https://www.akersolutions.com/news/news-archive/2025/aker-solutions-asa-invitation-to-presentation-of-first-quarter-results-for-2025/)
– [https://www.fiaformulae.com/en/news/746685](https://www.fiaformulae.com/en/news/746685)
– [https://www.neste.com/news/neste-and-eckeroe-line-continue-collaborating-to-reduce-maritime-emissions-in-the-baltic-sea](https://www.neste.com/news/neste-and-eckeroe-line-continue-collaborating-to-reduce-maritime-emissions-in-the-baltic-sea)
– [https://www.theguardian.com/business/2025/apr/24/revolut-tracking-staff-behaviour-with-points-based-bonus-system](https://www.theguardian.com/business/2025/apr/24/revolut-tracking-staff-behaviour-with-points-based-bonus-system)
– [https://climeworks.com/press-release/mitsui-osk-lines-first-partner-in-shipping-industry](https://climeworks.com/press-release/mitsui-osk-lines-first-partner-in-shipping-industry)
– [https://www.thalesgroup.com/en/group/investors/press_release/thales-reports-its-order-intake-and-sales-first-quarter-2025](https://www.thalesgroup.com/en/group/investors/press_release/thales-reports-its-order-intake-and-sales-first-quarter-2025)

Schreibe einen Kommentar