Crystal Lake Comes to Life: Linda Cardellini Cast as Pamela Voorhees in ‚Friday the 13th‘ Prequel Series

Horror-Ikone kehrt zurück: Linda Cardellini schlüpft in die Rolle der rachsüchtigen Mutter Pamela Voorhees in Peacocks „Friday the 13th“-Prequel „Crystal Lake“. Die Emmy-nominierte Schauspielerin bringt die Origin-Story des legendären Slasher-Franchise 2025 auf die Streaming-Plattform. Was bedeutet das für die Zukunft des Horror-Genres?

Durchbruch bei Seewasser-Batterien könnte Energiespeicherung revolutionieren

Wissenschaftler haben eine revolutionäre Batterie-Technologie entwickelt, die Meerwasser als Elektrolyt nutzt und bis zu 380.000 Ladezyklen überstehen kann. Für Baden-Württembergs Energiewende könnte dieser Durchbruch zum entscheidenden Faktor werden – und bereits jetzt zeigen Technologieunternehmen im Ländle großes Interesse an der Umsetzung.

Globale Wirtschaftstrends: Technologieriesen und Privatinvestoren dominieren Marktentwicklung

Der Kurssprung bei Tesla und die wachsende Dominanz von Private-Equity im Gesundheitssektor prägen aktuell die Märkte. Gleichzeitig eröffnen medizinische Innovationen wie die Blaulicht-Zystoskopie und neue Abnehmpräparate Milliardenmärkte. Für den Mittelstand bedeuten diese globalen Entwicklungen Herausforderung und Chance zugleich.

Nationen im Spannungsfeld: Zwischen Souveränität und globalen Krisen

In einer Zeit globaler Krisen steht der Nationalstaat vor neuen Herausforderungen. Von russischen Angriffen in der Ukraine über Trumps protektionistische Ankündigungen bis zu potenziellen Rohstoffabkommen – was bedeuten diese Entwicklungen für Baden-Württemberg? Ein Blick hinter die Kulissen der internationalen Spannungen und ihre Auswirkungen auf unser Ländle.

GLOBAL PULSE: Die wichtigsten internationalen News im interaktiven Format

Die Welt dreht sich schneller denn je: Von Apple Watches mit versteckten Kameras über Raketenangriffe im Nahen Osten bis zur beunruhigenden Ausbreitung der Vogelgrippe auf Schafe. In unserem neuen Format GLOBAL PULSE bringen wir euch die wichtigsten internationalen Entwicklungen direkt auf eure Screens – mit Community-Fragen, Hintergründen und der Möglichkeit, selbst Teil der Diskussion zu werden. Taucht mit mir ein in die Welt jenseits von Heilbronn!

„Des goht gar ned!“ – Warum Heilbronner Katzenbesitzer jetzt handeln müssen

Heilbronn führt eine Katzenschutzverordnung ein – und das wird höchste Zeit! Als einer, der seit vier Jahrzehnten über unsere Stadt berichtet, habe ich mit allen Beteiligten gesprochen: vom Tierheim bis zum murrenden Stammtisch. Was die neue Regelung für Katzenbesitzer bedeutet und warum selbst mein alter Schulfreund Dieter seine Meinung ändern sollte, lesen Sie in meinem Bericht.

Wenn die Stadt verstummt: 24 Stunden im digitalen Blackout

Was passiert, wenn eine ganze Stadt plötzlich offline geht? Als ein beschädigtes Glasfaserkabel 8.000 Heilbronner für 18 Stunden vom Netz trennte, entstand ein faszinierendes soziales Experiment in Echtzeit. Zwischen digitaler Panik und analoger Renaissance zeigten sich überraschende Reaktionen – von spontanen Gesprächsrunden im Café bis zur Teenagerin, die ohne TikTok plötzlich Gedichte schrieb.

Am Rande des Chaos: Wie Komplexität künstliche Intelligenz formt

Warum trainieren wir KI falsch? Eine bahnbrechende Studie zeigt: Intelligenz entsteht weder im Chaos noch in perfekter Ordnung, sondern genau an der Grenze dazwischen. Dieser „süße Punkt“ der Komplexität könnte nicht nur erklären, warum große Sprachmodelle so leistungsfähig sind, sondern auch, wie unsere eigene Intelligenz funktioniert. Ein faszinierender Blick auf die Wissenschaft des „Edge of Chaos“ und was sie für die Zukunft der KI bedeutet.