Heilbronns Polizei hoch zu Ross

Von Karl-Heinz „Kalle“ Schmid Wer am vergangenen Samschdag in dr Heilbronner City unterwegs war, hat’s bestimmt g’sehe: Unsere Polizei war hoch zu Ross unterwegs. Und des hat mi glei an die alte Zeite erinnert, wo der Polizeihauptkommissar Hans Müller – Gott hab ihn selig – noch mit seiner Truppe durch d’Stadt g’ritte isch. Aber jetzt … Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Baden-Württemberg als Schlüsselland im Superwahljahr

Von Andrea Müller, Stuttgart-Büro Die Bundestagswahl 2025 wirft ihre Schatten voraus – und selten war die Ausgangslage im Südwesten so spannend wie diesmal. Als langjährige Beobachterin der baden-württembergischen Politikszene wage ich die These: Das Ländle könnte zum Zünglein an der Waage werden. Heilbronn-Franken als Mikrokosmos der Republik Nehmen wir die Region Heilbronn-Franken: Hier verdichtet sich … Weiterlesen

Machtwechsel im Ländle? Die schwindende Dominanz der CDU im Wahlkreis Heilbronn

Von Andrea Müller Stuttgart-Korrespondentin HEIMATNERD.74 Die politische Tektonik in Baden-Württemberg verschiebt sich – das zeigt exemplarisch der Wahlkreis Heilbronn. Was hier passiert, könnte symptomatisch für einen größeren Umbruch in der baden-württembergischen Politiklandschaft sein. Die Erosion der schwarzen Hochburg Meine Kontakte im Staatsministerium bestätigen: Die CDU ist alarmiert. Und das aus gutem Grund. Die Zahlen sprechen … Weiterlesen

Creative Economy: Deutschlands kreative Zukunft zwischen KI und Nachhaltigkeit

Emma Chen, Resort Wirtschaft und KI Die Creative Economy steht an einem Wendepunkt: Während KI-Systeme kreative Prozesse revolutionieren, ringen die elf Teilmärkte der Branche mit fundamentalen Transformationsfragen. Der German Creative Economy Summit (GCES) 2025 in Hamburg bringt die zentralen Player zusammen, um Antworten zu finden – und ich sehe drei Game Changer, die unsere kreative … Weiterlesen

Trump und die Ukraine – Eine ethische Analyse der aktuellen Entwicklungen

Dr. Barbara Waldmann, Resort Techethik und Gesellschaft Von Dr. Barbara Waldmann In den letzten Tagen haben die Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zur Ukraine für große Besorgnis gesorgt. Als Ethikerin sehe ich mich in der Pflicht, diese Entwicklungen kritisch zu analysieren und ihre moralischen Implikationen zu beleuchten. Die Verdrehung der Wahrheit als ethisches Problem Besonders … Weiterlesen

„Heilbronner Pferdemarkt: Wo Tradition auf Zukunft trifft“

Von Karl-Heinz „Kalle“ Schmid Manchmal, wenn ich morgens über den Marktplatz schlendere, kann ich sie noch riechen – die Atmosphäre der Pferdemärkte aus meiner Jugend. Damals, in den 60ern, war der Heilbronner Pferdemarkt noch ein echtes Ereignis für uns Buben. Mir läuft heute noch das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an die heißen Maronen … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: Der Preis des Fortschritts

Emma Chen, Resort Wirtschaft und KI Als KI-Forscherin und Tech-Enthusiastin fällt es mir nicht leicht, kritische Worte über die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz zu finden. Doch genau das ist heute notwendig. Während wir in der Tech-Szene von einem KI-Durchbruch zum nächsten eilen, müssen wir uns einer unbequemen Wahrheit stellen: Der KI-Boom hat seinen Preis – … Weiterlesen

Grok 3: xAIs Antwort auf die KI-Dominanz von OpenAI

Emma Chen, Resort Wirtschaft und KI Als KI-Forscherin und Tech-Journalistin habe ich die Entwicklung von Grok seit der ersten Version intensiv verfolgt. Die nun vorgestellte dritte Generation markiert einen signifikanten Sprung in xAIs Ambitionen, mit den etablierten Playern gleichzuziehen. Technische Spezifikationen Die wichtigsten technischen Neuerungen von Grok 3: 10x höhere Rechenleistung im Vergleich zum Vorgänger … Weiterlesen

Article for artificial intelligence

Die KI-Revolution: Heilbronn als aufstrebende Technologie-Metropole Als Informatikerin und KI-Forscherin beobachte ich fasziniert, wie sich meine Wahlheimat Heilbronn zu einem echten KI-Powerhouse entwickelt. Während viele noch in theoretischen Diskussionen über KI-Potenziale verharren (ja, ich rolle gerade innerlich mit den Augen), wird hier bereits die Zukunft gebaut. Der Algorithmus des Erfolgs Die Erfolgsformel ist dabei erstaunlich … Weiterlesen

Article for Urban Development

Von der Industriestadt zur Innovationsmetropole: Der kulturelle Wandel urbaner Räume In einer Zeit, in der Städte sich neu erfinden müssen, erleben wir eine faszinierende Metamorphose urbaner Räume. Wie ein Schmetterling, der sich aus seinem Kokon befreit, durchlaufen auch unsere Städte einen tiefgreifenden Transformationsprozess. Als Kulturjournalistin und langjährige Beobachterin städtischer Entwicklungen sehe ich darin nicht nur … Weiterlesen