Trump-Zölle treffen Volvo: 800 Arbeitsplätze in den USA gefährdet – Heilbronner Zulieferer besorgt

Die schwedische Volvo Group streicht bis zu 800 Arbeitsplätze in den USA – eine direkte Folge der Trump-Zölle. Heilbronner Zulieferer spüren bereits die Auswirkungen: „Die Lage ist ernst“, warnt ein Neckarsulmer Mittelständler. Wie die protektionistische Handelspolitik unsere regionale Wirtschaft trifft.

Globale Politik – lokale Auswirkungen: Witkoff-Diplomatie und Konsequenzen für Heilbronn-Franken

Trumps Sondergesandter Steve Witkoff mischt die internationale Diplomatie auf – mit konkreten Risiken für exportorientierte Unternehmen in Heilbronn-Franken. Seine unkonventionellen Methoden schaffen zusätzliche Unsicherheit in einer ohnehin angespannten Weltlage. Was bedeutet das für unsere mittelständischen Maschinenbauer und wie können sie sich wappnen?

Präventionsgesetz in Baden-Württemberg: Wie das Land die Gesundheitsvorsorge neu aufstellt

Die Landesregierung plant eine Revolution in der Gesundheitsvorsorge: Exklusiven Informationen zufolge wird das Sozialministerium noch vor der Sommerpause ein neues Präventionskonzept vorlegen. Versicherte ab 40 Jahren sollen künftig alle zwei Jahre Anspruch auf ein erweitertes Vorsorgepaket haben – mit besonderem Fokus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenzprävention. Die AOK Baden-Württemberg wird dafür wohl einen zweistelligen Millionenbetrag bereitstellen.

Zwischen den Fronten: Wie Heilbronner Mittelstand im globalen Handelskonflikt überlebt

Während der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert, kämpfen Heilbronner Mittelständler um ihre Existenz. Mit Umsatzrückgängen von 8,3% stehen besonders Automobilzulieferer unter Druck. Doch einige Unternehmen entwickeln bemerkenswerte Überlebensstrategien: Von radikaler Lieferketten-Umstrukturierung bis zur Erschließung neuer Märkte zeigen regionale Betriebe, wie man zwischen den geopolitischen Fronten bestehen kann.

Nation im Wandel: Globale Krisen und ihre Auswirkungen auf Baden-Württemberg

Während die Welt in Bewegung ist, zeigt sich: Globale Krisen wirken direkt auf Baden-Württemberg. Von der Ukraine-Krise über Energiepreise bis zur Migrationsdebatte – im Ländle spüren wir die internationalen Verwerfungen unmittelbar. Wie gut unterrichtete Quellen im Staatsministerium bestätigen, bereitet sich die Landesregierung bereits auf die Folgen vor.