Trumps Zollpolitik: Exportorientierter Mittelstand in der Region unter Druck

Die neuen US-Zölle unter Präsident Trump belasten den exportorientierten Mittelstand in unserer Region erheblich. Trotz 90-tägiger Aussetzung bleiben 25 Prozent Grundzoll auf Fahrzeuge bestehen. Besonders Automobilzulieferer stehen vor massiven Umsatzeinbußen, während Investitionen auf Eis gelegt werden. Die wirtschaftlichen Folgen reichen von Kostensenkungsmaßnahmen bis zu Wertverlusten bei Pensionsfonds.

US-China-Handelskrieg: Heilbronner Mittelstand im Spannungsfeld globaler Wirtschaftskonflikte

Der verschärfte Handelskonflikt zwischen den USA und China trifft den Heilbronner Mittelstand ins Mark. Mit Strafzöllen von bis zu 145% stehen regionale Maschinenbauer und Automobilzulieferer zwischen den Fronten der Wirtschaftsmächte. Die IHK Heilbronn-Franken rechnet mit Umsatzeinbußen von bis zu 12% – eine ernste Bedrohung für unsere exportorientierte Wirtschaft.

Digitale Gesundheitsvorsorge: Neue Studie zeigt dreifach erhöhtes Sterberisiko bei häufigen Atemwegsinfektionen

Eine neue Studie enthüllt Alarmierendes: Erwachsene mit RSV-Infektionen haben ein dreifach erhöhtes Sterberisiko. Die dänische Untersuchung zeigt nicht nur höhere Hospitalisierungsraten, sondern auch massive wirtschaftliche Folgen. Experten fordern jetzt verstärkte Präventionsmaßnahmen, besonders für Risikogruppen.

Eurovision 2025 wird zum globalen Phänomen: Fans aus 80 Ländern sichern sich Tickets

Der Eurovision Song Contest sprengt alle Grenzen! Fans aus 80 Ländern weltweit haben sich Tickets für Basel 2025 gesichert – von Europa bis Lateinamerika und Asien. Was als europäisches Liederfestival begann, ist jetzt ein globales Phänomen, das alle Rekorde bricht. Die St. Jakobshalle wird im Mai zum internationalen Treffpunkt der Musikwelt.