Der jährliche Lyriden-Meteorschauer wird vom 16. bis 25. April den Nachthimmel über Heilbronn und der Region mit spektakulären Leuchterscheinungen erhellen. Himmelsbeobachter können während des Höhepunkts am 21. und 22. April mit 10 bis 20 Meteoren pro Stunde rechnen – unter optimalen Bedingungen sogar bis zu 100 pro Stunde.
Die Lyriden entstehen, wenn die Erde durch die Trümmerspur des Kometen Thatcher wandert, der 1861 entdeckt wurde und für einen vollständigen Umlauf um die Sonne etwa 416 Jahre benötigt. Wenn diese kosmischen Partikel mit unserer Atmosphäre kollidieren, verglühen sie und erzeugen die charakteristischen Leuchtstreifen am Himmel.
„Was dieses Jahr besonders spannend ist: Der Mond befindet sich in seiner abnehmenden Phase, was die Sichtbarkeit der Meteore deutlich verbessert“, erklärt Dr. Astrid Müller vom Astronomischen Verein Heilbronn.
Um die Lyriden zu beobachten, sollten Interessierte nach dem Sternbild Leier (Lyra) Ausschau halten, in dessen Nähe sich der helle Stern Wega befindet. Von dort scheinen die Meteore auszustrahlen. Die beste Beobachtungszeit liegt zwischen Monduntergang und der Morgendämmerung.
Für optimale Sichtbedingungen empfehlen Experten, Orte mit geringer Lichtverschmutzung aufzusuchen – wie etwa den Wartberg oder den Schweinsberg im Heilbronner Umland.
Die HEILBRONN.BETA-Redaktion plant eine Community-Beobachtungsnacht am 21. April. Interessierte können sich auf unserer Website für dieses kostenlose Event anmelden und werden gebeten, warme Kleidung, Decken und wenn möglich eigene Ferngläser mitzubringen.
Wer den Lyriden-Schauer verpasst, hat übrigens schon bald eine neue Chance: Der Eta-Aquariiden-Meteorschauer erreicht seinen Höhepunkt zwischen dem 3. und 4. Mai und überschneidet sich teilweise mit den Lyriden.
### Quellen
– [https://sciencepost.fr/seisme-en-californie-des-elephants-forment-un-cercle-protecteur-autour-des-petits-une-scene-emouvante-capturee-en-video/](https://sciencepost.fr/seisme-en-californie-des-elephants-forment-un-cercle-protecteur-autour-des-petits-une-scene-emouvante-capturee-en-video/)
– [https://www.spacedaily.com/reports/Half_of_the_universes_hydrogen_gas_long_unaccounted_for_has_been_found_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/Half_of_the_universes_hydrogen_gas_long_unaccounted_for_has_been_found_999.html)
– [https://www.spacedaily.com/reports/SwRI_led_Lucy_probe_to_pass_main_belt_asteroid_Donaldjohanson_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/SwRI_led_Lucy_probe_to_pass_main_belt_asteroid_Donaldjohanson_999.html)
– [https://www.spacedaily.com/reports/Can_Solar_Wind_Make_Water_on_Moon_NASA_Experiment_Shows_Maybe_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/Can_Solar_Wind_Make_Water_on_Moon_NASA_Experiment_Shows_Maybe_999.html)
– [https://www.spacedaily.com/reports/New_evidence_suggesting_magnetar_origin_of_GRBs_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/New_evidence_suggesting_magnetar_origin_of_GRBs_999.html)
– [https://in.mashable.com/science/92765/lyrids-meteor-shower-2025-check-when-and-where-to-spot-brilliant-fireballs-starting-this-week](https://in.mashable.com/science/92765/lyrids-meteor-shower-2025-check-when-and-where-to-spot-brilliant-fireballs-starting-this-week)
– [https://www.news-medical.net/news/20250416/New-discoveries-explain-how-DNA-repair-signals-are-controlled.aspx](https://www.news-medical.net/news/20250416/New-discoveries-explain-how-DNA-repair-signals-are-controlled.aspx)
– [https://www.ynet.co.il/environment-science/article/s1ple63rje](https://www.ynet.co.il/environment-science/article/s1ple63rje)
– [https://sciencepost.fr/y-a-t-il-de-la-vie-sur-titan-une-etude-revele-une-bonne-et-une-mauvaise-nouvelle/](https://sciencepost.fr/y-a-t-il-de-la-vie-sur-titan-une-etude-revele-une-bonne-et-une-mauvaise-nouvelle/)
– [https://www.thedailystar.net/tech-startup/news/high-school-student-discovers-15-million-cosmic-objects-using-ai-3872366](https://www.thedailystar.net/tech-startup/news/high-school-student-discovers-15-million-cosmic-objects-using-ai-3872366)