Klimakrise an der Wolga: Warnsignal auch für den Neckar?

Die Wolga, Russlands größter Strom, erlebt aktuell eine dramatische Niedrigwasserphase. Wissenschaftler des Russischen Instituts für Wasserprobleme sprechen von einem „zyklischen Tiefpunkt“, der jedoch durch menschliche Eingriffe verschärft wird. Nach Angaben des Wasserforschers Viktor Danilov-Danilyan befindet sich der Fluss in einer natürlichen Niedrigwasserperiode, die etwa alle 50-70 Jahre auftritt und noch zwei bis drei Jahre anhalten könnte.

Der Hauptgrund für die aktuelle Situation ist ein schneearmer Winter 2024/2025, bei dem die geringe Schmelzwassermenge größtenteils im Boden versickerte. Doch die Problematik wird durch die Bewirtschaftung der Stauseen im Wolga-Kama-System verschärft. Energieunternehmen nutzen das Wasser bevorzugt im Winter zur Stromerzeugung, während es im Sommer für Landwirtschaft und Ökosysteme fehlt.

Experten fordern nun eine Neuausrichtung der Wassernutzung: weg von energiewirtschaftlichen Prioritäten, hin zu den Bedürfnissen von Bevölkerung, Landwirtschaft und Ökologie. Die dadurch entstehenden Energiedefizite könnten durch Gaskraftwerke kompensiert werden.

## Parallelen zum Neckar erkennbar

Auch in Baden-Württemberg häufen sich Niedrigwasserphasen. Der Neckar verzeichnete in den vergangenen Jahren mehrfach kritische Pegelstände. „Die Situation an der Wolga ist ein Warnsignal, das wir ernst nehmen sollten“, erklärt Prof. Dr. Martina Reichelt vom Umweltforschungszentrum Stuttgart. „Zwar sind unsere Flussregulierungssysteme anders aufgebaut, aber die grundlegenden Herausforderungen durch Klimaveränderungen sind vergleichbar.“

Nach Informationen aus Landtagskreisen arbeitet das Umweltministerium bereits an einem „Masterplan Wasserressourcen 2040“, der die Priorisierung der Wassernutzung in Krisenzeiten neu regeln soll. Ein Sprecher bestätigte auf Anfrage: „Wir müssen uns auf häufigere Extremsituationen vorbereiten.“

Experten empfehlen, aus den russischen Erfahrungen zu lernen und frühzeitig Anpassungsstrategien zu entwickeln. Dazu gehören verbesserte Speichersysteme, effizientere Bewässerungstechniken und möglicherweise auch Einschränkungen bei wasserintensiven Industrien während kritischer Phasen.

### Quellen

– [https://www.e1.ru/text/ecology/2025/04/10/75319553/](https://www.e1.ru/text/ecology/2025/04/10/75319553/)
– [https://www.spacedaily.com/reports/A_football_field_of_archives_shaped_the_identity_of_the_Royal_Observatory_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/A_football_field_of_archives_shaped_the_identity_of_the_Royal_Observatory_999.html)
– [https://www.spacedaily.com/reports/Eclipse_quiets_birds_only_in_zones_of_near_total_darkness_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/Eclipse_quiets_birds_only_in_zones_of_near_total_darkness_999.html)
– [https://www.spacedaily.com/reports/Solar_wind_compressions_spark_massive_heatwaves_on_Jupiter_999.html](https://www.spacedaily.com/reports/Solar_wind_compressions_spark_massive_heatwaves_on_Jupiter_999.html)
– [https://studyinternational.com/news/engineer-the-future-of-space-with-university-college-london/](https://studyinternational.com/news/engineer-the-future-of-space-with-university-college-london/)
– [https://www.timesnownews.com/viral/after-dire-wolves-bring-dinosaurs-back-resurfaced-water-t-rex-skull-video-sparks-calls-for-revival-watch-article-151382921](https://www.timesnownews.com/viral/after-dire-wolves-bring-dinosaurs-back-resurfaced-water-t-rex-skull-video-sparks-calls-for-revival-watch-article-151382921)
– [https://sciencepost.fr/un-carnivore-geant-regnait-sur-les-montagnes-de-lhimalaya-il-y-a-10-millions-dannees-et-il-netait-pas-seul/](https://sciencepost.fr/un-carnivore-geant-regnait-sur-les-montagnes-de-lhimalaya-il-y-a-10-millions-dannees-et-il-netait-pas-seul/)
– [https://techno.nv.ua/ukr/popscience/habbl-utochniv-trivalist-dnya-na-urani-pislya-11-rokiv-sposterezhen-50504771.html](https://techno.nv.ua/ukr/popscience/habbl-utochniv-trivalist-dnya-na-urani-pislya-11-rokiv-sposterezhen-50504771.html)
– [https://observervoice.com/revolutionary-nanozymes-enhance-cellular-energy-control-108850/](https://observervoice.com/revolutionary-nanozymes-enhance-cellular-energy-control-108850/)
– [https://www.lifo.gr/now/tech-science/einai-san-na-blepeis-galaxies-o-pio-leptomeris-hartis-egkefaloy-ftiahtike-otan-ena](https://www.lifo.gr/now/tech-science/einai-san-na-blepeis-galaxies-o-pio-leptomeris-hartis-egkefaloy-ftiahtike-otan-ena)

Schreibe einen Kommentar