Künstliche Intelligenz revolutioniert die medizinische Diagnostik und könnte bald zum Standardwerkzeug in Kliniken weltweit werden. Neue Forschungsergebnisse aus China und den USA zeigen, dass KI-gestützte Bildgebungsverfahren wie PET-Scans Parkinson und Lewy-Körper-Erkrankungen bereits in frühen Stadien erkennen können.
Forscher der Fudan Universität und der Shanghai Universität für Traditionelle Chinesische Medizin haben bahnbrechende Fortschritte bei der Entwicklung von Positronen-Emissions-Tomographie (PET) Tracern erzielt. Diese können α-Synuclein-Aggregate – ein Hauptmerkmal von Parkinson – im Gehirn lebender Patienten sichtbar machen.
„Die Fähigkeit, diese Proteinablagerungen bei lebenden Patienten zu visualisieren, stellt einen bedeutenden Sprung in der neurodegenerativen Forschung dar“, erklärt Dr. Fang Xie vom PET-Zentrum des Huashan Krankenhauses.
Parallel dazu zeigt eine neue Studie aus Frankreich, dass KI auch bei der Früherkennung von Hautkrebs vielversprechende Ergebnisse liefert. Das FotoFinder-System, das KI mit Dermatoskopie kombiniert, erreichte in Tests eine Sensitivität von 92,31% bei der Erkennung bösartiger Läsionen.
„Diese neuen Technologien eröffnen Perspektiven für die Zukunft“, sagt Dr. Alexandre Lellouch, der die Studie leitete. „Die Interaktion zwischen Ärzten und künstlicher Intelligenz wird zunehmend zu einer personalisierten und effektiveren Medizin führen.“
Experten betonen jedoch, dass diese Technologien Ärzte unterstützen, nicht ersetzen sollen. Die KI-Systeme zeigen zwar hohe Sensitivität, haben aber noch Defizite bei der Spezifität, was zu Überdiagnosen führen kann.
Für Patienten bedeuten diese Entwicklungen potenziell frühere Diagnosen und bessere Behandlungsergebnisse. Besonders bei Krankheiten wie Parkinson, wo eine frühzeitige Intervention entscheidend sein kann, könnten KI-gestützte Diagnoseverfahren einen entscheidenden Unterschied machen.
### Quellen
– [https://myrgorod.pl.ua/news/vsesvitnij-tyzhden-imunizatsiji](https://myrgorod.pl.ua/news/vsesvitnij-tyzhden-imunizatsiji)
– [https://www.sciencealert.com/a-small-drop-in-vaccinations-could-spread-measles-to-millions-study-warns](https://www.sciencealert.com/a-small-drop-in-vaccinations-could-spread-measles-to-millions-study-warns)
– [https://www.news-medical.net/news/20250429/PET-scans-reveal-early-signs-of-Parkinsone28099s-and-Lewy-body-disorders.aspx](https://www.news-medical.net/news/20250429/PET-scans-reveal-early-signs-of-Parkinsone28099s-and-Lewy-body-disorders.aspx)
– [https://ukr.media/medicine/466063/](https://ukr.media/medicine/466063/)
– [https://francais.medscape.com/voirarticle/3612815](https://francais.medscape.com/voirarticle/3612815)
– [https://francais.medscape.com/voirarticle/3612727](https://francais.medscape.com/voirarticle/3612727)
– [https://www.radiookapi.net/2025/04/29/actualite/societe/tshopo-de-nombreux-pvv-abandonnent-leur-traitement-antiretroviral](https://www.radiookapi.net/2025/04/29/actualite/societe/tshopo-de-nombreux-pvv-abandonnent-leur-traitement-antiretroviral)
– [https://www.sante-sur-le-net.com/allergies-polliniques-rares-mieux-les-connaitre-pour-mieux-les-prevenir/](https://www.sante-sur-le-net.com/allergies-polliniques-rares-mieux-les-connaitre-pour-mieux-les-prevenir/)
– [https://www.hindustantimes.com/lifestyle/health/doctor-warns-how-mindlessly-scrolling-social-media-can-seriously-impact-your-memory-your-brain-is-like-a-chalkboard-101745904286210.html](https://www.hindustantimes.com/lifestyle/health/doctor-warns-how-mindlessly-scrolling-social-media-can-seriously-impact-your-memory-your-brain-is-like-a-chalkboard-101745904286210.html)
– [https://www.techno-science.net/actualite/lien-entre-cannabis-troubles-psychotiques-N26902.html](https://www.techno-science.net/actualite/lien-entre-cannabis-troubles-psychotiques-N26902.html)