Handelskrieg USA-China: Baden-Württembergs Wirtschaft zwischen den Fronten

Die Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China haben sich in den vergangenen Wochen deutlich verschärft. Während die Gesamtexporte Chinas im April überraschend um 8,1 Prozent stiegen, brach der Handel mit den USA um 17,6 Prozent ein. Dies geht aus aktuellen Daten der chinesischen Zollbehörde hervor.

Am kommenden Wochenende treffen sich US-Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragter Jamieson Greer mit dem chinesischen Vizepremier He Lifeng in der Schweiz zu ersten Gesprächen seit der Einführung neuer US-Zölle. Präsident Trump deutete bereits an, dass eine Reduzierung der derzeit bis zu 145 Prozent betragenden Zölle möglich sei.

„Die Auswirkungen dieses Handelskonflikts sind in Baden-Württemberg bereits deutlich zu spüren“, erklärt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut in einem exklusiven Gespräch. „Unsere exportorientierte Automobilindustrie und der Maschinenbau stehen unter erheblichem Druck.“

Nach Informationen aus dem Stuttgarter Staatsministerium hat die Landesregierung eine Sonderarbeitsgruppe eingerichtet, die Unterstützungsmaßnahmen für betroffene Unternehmen koordinieren soll. „Im Landtag tuschelt man bereits über ein Notfallpaket in Höhe von 200 Millionen Euro“, erfuhr unsere Redaktion aus gut unterrichteten Kreisen.

Erste Anzeichen für eine mögliche Entspannung gibt es durch das kürzlich geschlossene Abkommen zwischen Großbritannien und den USA, das Zölle auf britische Autos senkt und jene auf Stahl und Aluminium aufhebt. Die Börsen reagierten positiv auf diese Entwicklung – der Dow Jones stieg um über 200 Punkte.

Für Baden-Württemberg steht viel auf dem Spiel: Mehr als 30 Prozent der Exporte des Landes gehen in die USA und nach China. „Wir brauchen dringend eine Deeskalation“, betont ein führender Vertreter des Landesverbands der Industrie, der anonym bleiben möchte. „Sonst drohen massive Arbeitsplatzverluste in unseren Schlüsselindustrien.“

Die Landesregierung hat für kommende Woche einen Krisengipfel mit Vertretern der Wirtschaft anberaumt. Unsere Redaktion wird weiter berichten.

### Quellen

– [https://global.canon/en/news/2025/20250509.html](https://global.canon/en/news/2025/20250509.html)
– [https://www.allnews.ch/content/news/softwareone-nomme-un-nouveau-chef-des-finances](https://www.allnews.ch/content/news/softwareone-nomme-un-nouveau-chef-des-finances)
– [https://www.tdg.ch/lintelligence-artificielle-va-t-elle-nous-remplacer-984492358706](https://www.tdg.ch/lintelligence-artificielle-va-t-elle-nous-remplacer-984492358706)
– [https://www.nyteknik.se/industri/kinas-export-okade-trots-tullkriget/4359262](https://www.nyteknik.se/industri/kinas-export-okade-trots-tullkriget/4359262)
– [https://www.dagensps.se/varlden/marknaden-belonar-trump-for-varje-liten-vinst-i-handelskriget/](https://www.dagensps.se/varlden/marknaden-belonar-trump-for-varje-liten-vinst-i-handelskriget/)
– [https://www.bbc.com/news/articles/clynwe21r9no](https://www.bbc.com/news/articles/clynwe21r9no)
– [https://www.ilpost.it/2025/05/09/bill-gates-donera-200-miliardi-di-dollari-alla-sua-fondazione-di-beneficenza/](https://www.ilpost.it/2025/05/09/bill-gates-donera-200-miliardi-di-dollari-alla-sua-fondazione-di-beneficenza/)
– [https://jp.reuters.com/markets/japan/funds/DD6VHBAZ55MGLJMKBS3ULF42Y4-2025-05-09/](https://jp.reuters.com/markets/japan/funds/DD6VHBAZ55MGLJMKBS3ULF42Y4-2025-05-09/)
– [https://www.channelnewsasia.com/east-asia/japan-fair-trade-commission-warns-tokyo-hotels-information-sharing-anti-monopoly-law-5119041](https://www.channelnewsasia.com/east-asia/japan-fair-trade-commission-warns-tokyo-hotels-information-sharing-anti-monopoly-law-5119041)
– [https://www.theguardian.com/world/2025/may/09/china-exports-beat-expectations-despite-slump-in-trade-with-us](https://www.theguardian.com/world/2025/may/09/china-exports-beat-expectations-despite-slump-in-trade-with-us)

Schreibe einen Kommentar