Die internationalen Finanzmärkte erleben den schwersten Einbruch seit der Corona-Krise. Der japanische Leitindex Nikkei stürzte heute um fast 8 Prozent ab, nachdem die Wall Street am Freitag bereits massiv eingebrochen war. Auslöser sind die von US-Präsident Trump verhängten Strafzölle von 34 Prozent auf chinesische Importe und die unmittelbare Vergeltung Pekings mit gleich hohen Gegenzöllen.
Die Turbulenzen haben auch direkte Auswirkungen auf die Heilbronner Wirtschaft. „Unsere exportorientierten Mittelständler spüren die Verunsicherung bereits deutlich“, erklärt Manfred Schäfer, Geschäftsführer der Heilbronner Maschinenbau GmbH. „Besonders die Zulieferer für die Automobilindustrie befürchten Auftragsrückgänge und Lieferkettenprobleme.“
Der S&P 500 verlor am Freitag 6 Prozent, der Dow Jones 5,5 Prozent. Die asiatischen Märkte folgten heute mit ähnlich dramatischen Verlusten: Der Hang Seng in Hongkong brach um 10,7 Prozent ein, der Shanghai Composite um 6,3 Prozent. Auch die europäischen Börsen verzeichnen massive Verluste.
Besonders besorgniserregend für die regionale Wirtschaft: Trump zeigte sich trotz der Marktturbulenzen unnachgiebig und erklärte, manchmal müsse man „Medizin nehmen, um etwas zu reparieren“. Die IHK Heilbronn-Franken rechnet mit anhaltender Volatilität und empfiehlt Unternehmen, ihre Absicherungsstrategien zu überprüfen.
„Wir beobachten eine deutliche Zurückhaltung bei Investitionsentscheidungen“, bestätigt Dr. Klaus Weber von der Wirtschaftsförderung Heilbronn. „Viele Mittelständler verschieben geplante Projekte, bis mehr Klarheit über die Entwicklung des Handelskonflikts besteht.“
Experten befürchten, dass der Handelskonflikt in eine globale Rezession münden könnte. Die Heilbronner Wirtschaftsvereinigung hat für kommenden Montag einen Krisengipfel einberufen, um Strategien für die regionalen Unternehmen zu entwickeln.
### Quellen
– [https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/07/3056426/0/en/19-2025-Trifork-Group-Weekly-report-on-share-buyback.html](https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/07/3056426/0/en/19-2025-Trifork-Group-Weekly-report-on-share-buyback.html)
– [https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/07/3056417/0/en/NB-Private-Equity-Partners-Announces-Transaction-in-Own-Shares.html](https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/07/3056417/0/en/NB-Private-Equity-Partners-Announces-Transaction-in-Own-Shares.html)
– [https://speedme.ru/posts/id-73009-toyota-uvelichit-kolichestvo-modelej-elektromobilej-do-15-i-planiruet-proizvesti-1-million-k-2027-godu](https://speedme.ru/posts/id-73009-toyota-uvelichit-kolichestvo-modelej-elektromobilej-do-15-i-planiruet-proizvesti-1-million-k-2027-godu)
– [https://www.letemps.ch/economie/une-cabane-au-canada-plutot-que-disneyworld-en-floride-le-coeur-des-suisses-balance](https://www.letemps.ch/economie/une-cabane-au-canada-plutot-que-disneyworld-en-floride-le-coeur-des-suisses-balance)
– [https://jp.reuters.com/markets/japan/funds/XEYGUI3JWFPMXOBBVPL4XWBL3U-2025-04-07/](https://jp.reuters.com/markets/japan/funds/XEYGUI3JWFPMXOBBVPL4XWBL3U-2025-04-07/)
– [https://www.allnews.ch/content/corporate/julius-baer-poursuit-sa-mue-multiplie-les-nominations](https://www.allnews.ch/content/corporate/julius-baer-poursuit-sa-mue-multiplie-les-nominations)
– [https://www.allnews.ch/content/corporate/gam-et-swiss-re-deviennent-partenaires-de-placement](https://www.allnews.ch/content/corporate/gam-et-swiss-re-deviennent-partenaires-de-placement)
– [https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/07/3056413/0/en/McPhy-Energy-Departure-of-the-Chief-Executive-Officer.html](https://www.globenewswire.com/news-release/2025/04/07/3056413/0/en/McPhy-Energy-Departure-of-the-Chief-Executive-Officer.html)
– [https://www.npr.org/2025/04/06/nx-s1-5354258/global-markets-wall-street](https://www.npr.org/2025/04/06/nx-s1-5354258/global-markets-wall-street)
– [https://www.allnews.ch/content/news/dormakaba-forme-une-coentreprise-pour-percer-sur-le-march%C3%A9-h%C3%B4telier-chinois](https://www.allnews.ch/content/news/dormakaba-forme-une-coentreprise-pour-percer-sur-le-march%C3%A9-h%C3%B4telier-chinois)