Globale Gesundheitskrise: Droht eine Rückkehr zu HIV-Infektionsraten der 2000er Jahre?

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kürzungen der Auslandshilfe durch die USA und vier weitere Länder bis 2030 zu bis zu zehn Millionen zusätzlichen HIV-Infektionen führen könnten. Die heute veröffentlichte Studie im medizinischen Fachjournal The Lancet prognostiziert einen Anstieg der Sterblichkeitsraten durch HIV/AIDS auf ein Niveau, das seit dem Jahr 2000 nicht mehr gesehen wurde.

Die Trump-Administration hat Ende Januar 90% der Auslandshilfe für ärmere Länder gestrichen. Die USA waren bisher führend im weltweiten Kampf gegen HIV und stellten 73% der internationalen Spenden bereit.

„Die aktuellen Kürzungen bei PEPFAR und USAID-unterstützten Programmen haben bereits den Zugang zu wesentlichen HIV-Diensten unterbrochen“, warnt Dr. Debra ten Brink, Co-Autorin der Lancet-Studie. „Wenn andere Geberländer die Finanzierung reduzieren, könnten jahrzehntelange Fortschritte bei der Behandlung und Prävention von HIV zunichte gemacht werden.“

Neben den USA erwägen auch Großbritannien, Frankreich, Deutschland und die Niederlande Kürzungen ihrer Spenden, was die globale Finanzierung zur Bekämpfung von HIV bis zum nächsten Jahr um ein Viertel verringern würde.

Die amerikanischen Hilfsprogramme USAID und PEPFAR haben bisher HIV-Behandlungs- und Präventionsdienste für Millionen Menschen in Entwicklungsländern sichergestellt, insbesondere in Subsahara-Afrika. Diese Unterstützung hat dazu beigetragen, neue HIV-Fälle seit 2010 um durchschnittlich 8% pro Jahr zu reduzieren.

### Quellen

– [https://www.news-medical.net/news/20250327/Long-Covid-patients-report-dismissal-and-lack-of-support-from-healthcare-providers.aspx](https://www.news-medical.net/news/20250327/Long-Covid-patients-report-dismissal-and-lack-of-support-from-healthcare-providers.aspx)
– [https://www.mundodeportivo.com/inefc/20250327/1002432923/bienestar-mental-prevencion-deteccion-problemas-prioridades-nueva-ley-deporte-catalana.html](https://www.mundodeportivo.com/inefc/20250327/1002432923/bienestar-mental-prevencion-deteccion-problemas-prioridades-nueva-ley-deporte-catalana.html)
– [https://www.hindustantimes.com/lifestyle/health/trying-to-lose-weight-with-exercise-alone-fitness-coach-reveals-more-sustainable-plan-to-shed-kilos-see-his-8-tips-101743053694568-amp.html](https://www.hindustantimes.com/lifestyle/health/trying-to-lose-weight-with-exercise-alone-fitness-coach-reveals-more-sustainable-plan-to-shed-kilos-see-his-8-tips-101743053694568-amp.html)
– [https://www.elle.be/fr/450885-avc-tueur-n1-devant-cancer-sein.html](https://www.elle.be/fr/450885-avc-tueur-n1-devant-cancer-sein.html)
– [https://www.thejournal.ie/us-foreign-aid-hiv-increase-6659702-Mar2025/](https://www.thejournal.ie/us-foreign-aid-hiv-increase-6659702-Mar2025/)
– [https://www.levante-emv.com/sociedad/2025/03/27/exosomas-revolucionan-medicina-estetica-recurrir-115718839.html](https://www.levante-emv.com/sociedad/2025/03/27/exosomas-revolucionan-medicina-estetica-recurrir-115718839.html)
– [https://www.ladepeche.fr/2025/03/27/ce-vendredi-une-journee-pour-sinformer-sur-lendometriose-et-apprendre-a-vivre-avec-la-maladie-12595590.php](https://www.ladepeche.fr/2025/03/27/ce-vendredi-une-journee-pour-sinformer-sur-lendometriose-et-apprendre-a-vivre-avec-la-maladie-12595590.php)
– [https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/avec-sciences/un-nouveau-test-rapide-pour-detecter-l-hepatite-b-1071237](https://www.radiofrance.fr/franceculture/podcasts/avec-sciences/un-nouveau-test-rapide-pour-detecter-l-hepatite-b-1071237)
– [https://www.ygeiamou.gr/fitness-wellbeing/evexia/464084/etroge-apoklistika-kreas-gia-60-meres-dite-tis-allages-sto-soma-tou/](https://www.ygeiamou.gr/fitness-wellbeing/evexia/464084/etroge-apoklistika-kreas-gia-60-meres-dite-tis-allages-sto-soma-tou/)
– [https://www.ama.com.au/ama-rounds/28-march-2025/articles/fears-horror-flu-season-unless-immunisation-rates-rise](https://www.ama.com.au/ama-rounds/28-march-2025/articles/fears-horror-flu-season-unless-immunisation-rates-rise)

Schreibe einen Kommentar