Bahnbrechende Forschung zeigt, dass Krebs nicht nur den Körper, sondern gezielt auch das Gehirn angreift. Wissenschaftler haben entdeckt, dass Tumore spezifische Gehirnschaltkreise kapern und damit die Motivation von Patienten systematisch untergraben.
Eine neue Studie von Forschern der Washington University in St. Louis enthüllt, dass fortgeschrittene Krebserkrankungen nicht nur zu körperlichem Verfall führen, sondern aktiv in die Gehirnchemie eingreifen. Dieser Mechanismus erklärt, warum etwa 80% der Patienten im Spätstadium unter schwerer Apathie leiden – ein Symptom, das bisher oft als rein psychologische Reaktion auf die Krankheit missverstanden wurde.
„Krebs sendet gezielte Entzündungssignale, die das Gehirn erkennt und darauf mit einer raschen Reduzierung des Dopaminspiegels reagiert, um die Motivation herunterzufahren“, erklären die Forscher. Dies entspricht genau dem, was Patienten beschreiben: „Alles fühlt sich zu schwer an.“
Besonders vielversprechend: Die Wissenschaftler konnten in Mausmodellen die Motivation wiederherstellen – selbst wenn der Krebs weiter fortschritt. Durch Blockierung bestimmter Entzündungsmoleküle oder direkte Stimulation von Neuronen zur Dopaminfreisetzung gelang es, die normale Motivationsfähigkeit zurückzubringen.
Diese Erkenntnisse könnten weit über Krebs hinaus Bedeutung haben. Der gleiche Entzündungsmechanismus könnte die lähmende Apathie erklären, die Millionen Menschen mit chronischen Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder Depressionen erleben.
Während weitere Forschung nötig ist, um diese Erkenntnisse in Therapien für Menschen umzusetzen, bietet die Entdeckung einen vielversprechenden Behandlungsansatz. Für Patienten und Familien, die mit schwindender Motivation kämpfen, bedeutet dies etwas Kraftvolles: Hoffnung, dass selbst bei fortschreitender Krankheit die Essenz dessen, wer wir sind, zurückgewonnen werden könnte.
#GehirnHacking #KrebsForschung #DigitaleGesundheit #HeilbronnInnovation
### Quellen
– [https://www.phuket.fr/news-details/les-officiels-renforcent-leurs-efforts-contre-la-grippe-la-dengue-et-la-diarrhe-newsid=18675](https://www.phuket.fr/news-details/les-officiels-renforcent-leurs-efforts-contre-la-grippe-la-dengue-et-la-diarrhe-newsid=18675)
– [https://healthnews.pt/2025/04/13/estudo-revela-impacto-das-diferencas-de-genero-na-doenca-de-parkinson/](https://healthnews.pt/2025/04/13/estudo-revela-impacto-das-diferencas-de-genero-na-doenca-de-parkinson/)
– [https://www.bbc.com/news/articles/c0r5zxe9l85o](https://www.bbc.com/news/articles/c0r5zxe9l85o)
– [https://diariomedico.com/medicina/politica/oferta-osakidetza-retener-medicos-56629-euros-sueldo-28-dias-vacaciones.html](https://diariomedico.com/medicina/politica/oferta-osakidetza-retener-medicos-56629-euros-sueldo-28-dias-vacaciones.html)
– [https://healthnews.pt/2025/04/13/johnson-johnson-lanca-serie-de-videocasts-sobre-cancro-da-prostata/](https://healthnews.pt/2025/04/13/johnson-johnson-lanca-serie-de-videocasts-sobre-cancro-da-prostata/)
– [https://madame.lefigaro.fr/bien-etre/les-conseils-de-l-hepatologue-gabriel-perlemuter-pour-proteger-son-foie-et-vivre-jusqu-a-100-ans-20250413](https://madame.lefigaro.fr/bien-etre/les-conseils-de-l-hepatologue-gabriel-perlemuter-pour-proteger-son-foie-et-vivre-jusqu-a-100-ans-20250413)
– [https://www.pourquoidocteur.fr/Articles/Question-d-actu/51212-Cancer-colorectal-Il-essentiel-patients-restent-mouvement-long-parcours-soins](https://www.pourquoidocteur.fr/Articles/Question-d-actu/51212-Cancer-colorectal-Il-essentiel-patients-restent-mouvement-long-parcours-soins)
– [https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/vitamine-fuer-die-psyche-ihre-wirksamkeit-wird-haeufig-unterschaetzt-13-4-25-102171619](https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/vitamine-fuer-die-psyche-ihre-wirksamkeit-wird-haeufig-unterschaetzt-13-4-25-102171619)
– [https://www.theweek.in/wire-updates/international/2025/04/13/fes7-cancer-motivation.html](https://www.theweek.in/wire-updates/international/2025/04/13/fes7-cancer-motivation.html)
– [https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/lungenkrebs-diese-vitamine-koennen-das-risiko-erhoehen-13-4-25-102821200](https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/lungenkrebs-diese-vitamine-koennen-das-risiko-erhoehen-13-4-25-102821200)