Heilbronns Polizei hoch zu Ross

Von Karl-Heinz „Kalle“ Schmid

Wer am vergangenen Samschdag in dr Heilbronner City unterwegs war, hat’s bestimmt g’sehe: Unsere Polizei war hoch zu Ross unterwegs. Und des hat mi glei an die alte Zeite erinnert, wo der Polizeihauptkommissar Hans Müller – Gott hab ihn selig – noch mit seiner Truppe durch d’Stadt g’ritte isch.

Aber jetzt zum aktuelle Einsatz: Von 13 bis 18 Uhr ware die berittene Beamte in unserer Stadt unterwegs. Mei Freind Frank Belz vom Polizeipräsidium – den kenn i übrigens no von früher, wo er Pressesprecher bei dr Feuerwehr war – hat mir erklärt, dass die Streifen von dr City bis zu de Parkanlagen unterwegs ware.

„Des subjektive Sicherheitsgefühl stärke“ saget se dazu heitzutag. Früher hät mr oifach g’sagt: Mir zeigt Präsenz. Und des isch au richtig so. Wenn so a Polizeipferd mit seim Reiter durch d’Stadt trabt, no macht des scho Eindruck. Des hat was Würdevolles, was Respektables. Net so wie diese neumodische Segways, wo se manchmal verwende duet.

Grad an dem Samschdag, wo mehrere Veranstaltunge in dr Stadt ware, war des a guete Idee. D’Leut hent sich gfreit, vor allem die Kinder. Und wenn i an meine eigene Anfäng als junger Redakteur denk – do war die Reiterstaffel no a fester Bestandteil vom Stadtbild.

Mir kennet froh sei, dass es die berittene Polizei au heit no gibt. Des isch a Stück Tradition und gleichzeitig modern – weil so a Pferd kommt au dort na, wo koi Streifewage fahra ka. Und wenn mr mit de Bürger schwätzt, no merkt mr glei: Die Reiterstaffel ghört zu Heilbronn wie dr Neckar und dr Götzenturm.

Übrigens: Wer mehr über d’Geschichte von dr Heilbronner Polizei wissa will – in meim Böckinger Geschichtskreis hent mir do a paar interessante Unterlagen aus de 50er und 60er…

Quellen

Schreibe einen Kommentar