Die internationalen Finanzmärkte zeigen sich zu Beginn des zweiten Quartals 2025 uneinheitlich. Während Vermögensverwalter wie DWS mit starken Zuflüssen punkten können, kämpfen Automobilhersteller wie Porsche mit Gewinneinbrüchen durch US-Zölle. Für mittelständische Unternehmen in der Region ergeben sich daraus konkrete Handlungsfelder.
## Finanzsektor profitiert von Anlagebereitschaft
Der Vermögensverwalter DWS verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg der Nettozuflüsse auf 19,9 Milliarden Euro – ein neuer Rekordwert. Der Gewinn stieg um 37% im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 199 Millionen Euro. „In einem schwierigen Beta-Umfeld ist DWS gut positioniert, um Chancen zu nutzen“, erklärte CEO Stefan Hoops. Besonders passive Anlageprodukte und festverzinsliche Wertpapiere erwiesen sich als Wachstumstreiber.
## Automobilbranche unter Druck durch Handelskonflikte
Deutlich schlechter sieht es bei Porsche aus: Der Sportwagenhersteller senkte seine Gewinnprognose drastisch von 10-12% auf 6,5-8,5% Umsatzrendite. Hauptgrund sind die US-Zölle, die alle in Deutschland produzierten Fahrzeuge treffen. Zusätzlich belastet die schwächelnde Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die zu Abschreibungen bei der Batterieproduktion führt.
## Ölkonzerne spüren Preisdruck
Auch der britische Ölriese BP verzeichnete einen deutlichen Gewinnrückgang. Der Nettogewinn fiel im ersten Quartal auf 1,38 Milliarden Dollar – knapp die Hälfte des Vorjahreswertes und unter den Analystenerwartungen von 1,6 Milliarden Dollar. Trotz operativer Verbesserungen belasteten niedrigere Ölpreise das Ergebnis.
## Technologieunternehmen im Umbruch
Im Technologiesektor sorgt der finnische IT-Dienstleister Tietoevry für Aufsehen: CEO Kimmo Alkio tritt nach 14 Jahren zurück. Das Unternehmen befindet sich in einer strategischen Neuausrichtung und will sich nach dem Verkauf seiner Tech-Services-Sparte als Software- und Digital-Engineering-Unternehmen neu positionieren. Der Umsatz im ersten Quartal ging organisch um 4% zurück.
## Relevanz für regionale Unternehmen
Für mittelständische Unternehmen in der Region ergeben sich aus diesen Entwicklungen mehrere Konsequenzen:
1. **Lieferketten überprüfen**: Die zunehmenden Handelskonflikte, insbesondere die US-Zölle, erfordern eine Neubewertung internationaler Produktions- und Lieferstrukturen.
2. **Finanzierungsoptionen nutzen**: Die starke Performance im Finanzsektor bietet günstige Bedingungen für Kapitalaufnahmen und Investitionen.
3. **Digitalisierungsstrategien anpassen**: Der Umbau bei IT-Dienstleistern wie Tietoevry zeigt den Trend zu spezialisierten Software- und KI-Lösungen statt klassischer IT-Services.
4. **Energiekosten kalkulieren**: Die Entwicklung bei Ölkonzernen deutet auf eine Stabilisierung der Energiepreise hin, was Planungssicherheit bietet.
Experten raten mittelständischen Unternehmen, ihre Geschäftsmodelle regelmäßig auf Widerstandsfähigkeit gegen geopolitische Risiken zu überprüfen und gleichzeitig Digitalisierungsinvestitionen nicht zu vernachlässigen.
### Quellen
– [https://www.allnews.ch/content/corporate/dws-affiche-une-forte-croissance-de-ses-actifs-nets-%C3%A0-long-terme-et-une-hausse-de](https://www.allnews.ch/content/corporate/dws-affiche-une-forte-croissance-de-ses-actifs-nets-%C3%A0-long-terme-et-une-hausse-de)
– [https://www.temenos.com/news/2025/04/29/standard-chartered-partners-with-temenos-to-transform-fx-flows/](https://www.temenos.com/news/2025/04/29/standard-chartered-partners-with-temenos-to-transform-fx-flows/)
– [https://www.ft.com/content/46d8744d-5fee-4fc2-b9e4-c6aa7ed29b65](https://www.ft.com/content/46d8744d-5fee-4fc2-b9e4-c6aa7ed29b65)
– [https://www.dentons.com/en/insights/alerts/2025/april/29/new-executive-council-resolution-issued-to-regulate-free-zone-establishments](https://www.dentons.com/en/insights/alerts/2025/april/29/new-executive-council-resolution-issued-to-regulate-free-zone-establishments)
– [https://www.tietoevry.com/en/newsroom/all-news-and-releases/stock-exchange-releases/25/04/inside-information-tietoevry-announces-ceo-transition-with-kimmo-alkio-stepping-down-endre-rangnes-appointed-as-interi/](https://www.tietoevry.com/en/newsroom/all-news-and-releases/stock-exchange-releases/25/04/inside-information-tietoevry-announces-ceo-transition-with-kimmo-alkio-stepping-down-endre-rangnes-appointed-as-interi/)
– [https://www.kvartha.com/business/rbi-mandates-100-200-notes-in-atms/cid16641082.htm](https://www.kvartha.com/business/rbi-mandates-100-200-notes-in-atms/cid16641082.htm)
– [https://www.cnbc.com/2025/04/29/bp-earnings-q1-2025.html](https://www.cnbc.com/2025/04/29/bp-earnings-q1-2025.html)
– [https://www.ing.com/Newsroom/News/Press-releases/Progress-on-share-buyback-programme-125.htm](https://www.ing.com/Newsroom/News/Press-releases/Progress-on-share-buyback-programme-125.htm)
– [https://www.letemps.ch/cyber/ultra-dominateur-sur-le-web-le-navigateur-chrome-de-google-interesse-les-geants-de-l-intelligence-artificielle](https://www.letemps.ch/cyber/ultra-dominateur-sur-le-web-le-navigateur-chrome-de-google-interesse-les-geants-de-l-intelligence-artificielle)
– [https://www.tietoevry.com/en/newsroom/all-news-and-releases/stock-exchange-releases/25/04/tietoevrys-interim-report-12025-performance-as-anticipated–major-step-taken-in-strategic-renewal/](https://www.tietoevry.com/en/newsroom/all-news-and-releases/stock-exchange-releases/25/04/tietoevrys-interim-report-12025-performance-as-anticipated–major-step-taken-in-strategic-renewal/)