Handelsstreit eskaliert: Heilbronner Mittelstand zwischen US-Zöllen und chinesischer Konkurrenz

Die Verschärfung der Handelskonflikte zwischen den USA und China setzt den regionalen Mittelstand zunehmend unter Druck. Trumps Zollpolitik mit Aufschlägen von 10% auf zahlreiche Produkte und die Drohung weiterer Erhöhungen auf bis zu 31% stellen exportorientierte Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken vor erhebliche Herausforderungen.

„Unsere Maschinenbauer sind besonders betroffen. Die Marge ist zu gering, um diese zusätzlichen 10% zu verkraften“, erklärt Martin Schäfer, Geschäftsführer eines mittelständischen Zulieferers aus Neckarsulm. Laut einer Umfrage der IHK Heilbronn-Franken befürchten 68% der befragten Unternehmen spürbare Umsatzeinbußen im laufenden Geschäftsjahr.

Während Großkonzerne wie Apple ihre Produktion aus China nach Indien verlagern, fehlen mittelständischen Betrieben oft die finanziellen Mittel für solche Maßnahmen. „Für KMUs ist eine Produktionsverlagerung keine kurzfristige Option. Das erfordert jahrelange Planung und Kapital, das die meisten nicht haben“, betont Dr. Claudia Müller vom Mittelstandsinstitut Heilbronn.

Die Schweizer Mittelstandsvereinigung USAM schätzt die Kosten der Bürokratie für Unternehmen auf etwa 10% des BIP. Eine ähnliche Belastung ist auch für deutsche Mittelständler zu beobachten. „Die Bürokratie ist mittlerweile ein fast unerträgliches Gewicht für KMUs“, sagt Fabio Regazzi, Präsident der USAM.

Experten empfehlen regionalen Unternehmen, ihre Absatzmärkte zu diversifizieren und verstärkt auf Freihandelsabkommen zu setzen. Die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken hat ein Beratungsprogramm gestartet, um betroffene Unternehmen bei der Erschließung alternativer Märkte zu unterstützen.

Die Bundesregierung hat inzwischen angekündigt, für besonders betroffene Unternehmen die Rückerstattungsquote aus dem Arbeitslosenversicherungsfonds zu erhöhen, um Arbeitsplätze zu sichern.

### Quellen

– [https://www.tdg.ch/droits-de-douanes-les-pme-risquent-detre-les-perdantes-638950766984](https://www.tdg.ch/droits-de-douanes-les-pme-risquent-detre-les-perdantes-638950766984)
– [https://www.sponser.co.il/Article.aspx?ArticleId=118131](https://www.sponser.co.il/Article.aspx?ArticleId=118131)
– [https://www.bizportal.co.il/capitalmarket/news/article/20016262](https://www.bizportal.co.il/capitalmarket/news/article/20016262)
– [https://www.ice.co.il/finance/news/article/1061846](https://www.ice.co.il/finance/news/article/1061846)
– [https://www.calcalist.co.il/world_news/article/sym11ibjkee](https://www.calcalist.co.il/world_news/article/sym11ibjkee)
– [https://www.theguardian.com/business/2025/apr/27/vodafone-whistleblowers-warned-executives-about-plight-of-high-street-store-staff](https://www.theguardian.com/business/2025/apr/27/vodafone-whistleblowers-warned-executives-about-plight-of-high-street-store-staff)
– [https://www.rts.ch/info/sciences-tech/2025/article/le-cern-devoile-son-projet-de-collisionneur-geant-enjeux-et-controverses-28863163.html](https://www.rts.ch/info/sciences-tech/2025/article/le-cern-devoile-son-projet-de-collisionneur-geant-enjeux-et-controverses-28863163.html)
– [https://www.journaldeleconomie.fr/france-travail-assouplit-sa-regle-la-plus-redoutee-par-les-chomeurs/](https://www.journaldeleconomie.fr/france-travail-assouplit-sa-regle-la-plus-redoutee-par-les-chomeurs/)
– [http://www.china-cer.com.cn/guwen/2025042730330.html](http://www.china-cer.com.cn/guwen/2025042730330.html)
– [https://www.cafebabel.fr/societe/cette-piece-de-2-euros-se-transforme-en-tresor-elle-pourrait-vous-rendre-riche/](https://www.cafebabel.fr/societe/cette-piece-de-2-euros-se-transforme-en-tresor-elle-pourrait-vous-rendre-riche/)

Schreibe einen Kommentar