DAX erholt sich nach Trump-Aussagen – Deutsche Industrie blickt besorgt nach China

Der deutsche Leitindex DAX dürfte heute mit deutlichen Gewinnen in den Handelstag starten. Broker taxieren den DAX aktuell 2,2 Prozent höher bei 21.765 Punkten. Damit setzt der Index seine Erholung vom „Panic Monday“ am 4. April fort, als er auf 18.489 Punkte abgestürzt war.

Hintergrund der positiven Stimmung sind versöhnliche Töne von US-Präsident Donald Trump. Nach seinen scharfen Angriffen auf Fed-Chef Jerome Powell ruderte Trump zurück: „Ich habe nicht die Absicht, Powell zu entlassen“, erklärte er gestern. Auch bei den Handelsspannungen mit China signalisierte Trump Entspannung und deutete niedrigere Zölle an.

Für die deutsche Wirtschaft bleiben die Handelsbeziehungen mit China dennoch ein Spannungsfeld. Auf der heute beginnenden Automesse in Shanghai präsentieren deutsche Konzerne wie Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz ihre neuesten Modelle. Die Messe gilt mittlerweile als eines der wichtigsten Branchentreffen weltweit – China ist der größte Automarkt der Welt.

Besonders die rasante Entwicklung chinesischer Elektrofahrzeuge bereitet der deutschen Automobilindustrie Sorgen. Der auf der Messe vorgestellte Hongqi Tiangong 06 bietet Premiumausstattung zu Massenmarktpreisen: Für umgerechnet etwa 23.000 Euro erhalten Kunden einen Elektro-SUV mit 14 Lautsprechern, Massagesitzen und bis zu 780 Kilometer Reichweite.

„Die deutsche Industrie muss sich dieser Herausforderung stellen“, betont Wirtschaftsexperte Thomas Burkhardt. „Während wir über Zölle diskutieren, entwickelt China Produkte, die unsere Marktposition fundamental bedrohen könnten.“

Die Volatilität an den Märkten dürfte trotz der aktuellen Erholung anhalten. Die britische Regierung meldete eine höher als erwartete Neuverschuldung von 151,9 Milliarden Pfund für das vergangene Finanzjahr. Auch die Warnungen des Internationalen Währungsfonds vor einer globalen Wachstumsabschwächung durch Handelskonflikte dämpfen den Optimismus.

### Quellen

– [https://www.ynet.co.il/capital/article/h1mtqric1e](https://www.ynet.co.il/capital/article/h1mtqric1e)
– [https://www.bbc.com/news/articles/cly59dy4x7ko](https://www.bbc.com/news/articles/cly59dy4x7ko)
– [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-boersen-trump-powell-fed-dax-kursgewinne-oel-gold-100.html](https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-boersen-trump-powell-fed-dax-kursgewinne-oel-gold-100.html)
– [https://www.32cars.ru/posts/id-10054-raskryty-harakteristiki-i-tseny-novogo-hongqi-tiangong-06](https://www.32cars.ru/posts/id-10054-raskryty-harakteristiki-i-tseny-novogo-hongqi-tiangong-06)
– [https://www.tdg.ch/raiffeisen-le-bilan-de-la-banque-depasse-7-milliards-a-geneve-894093858606](https://www.tdg.ch/raiffeisen-le-bilan-de-la-banque-depasse-7-milliards-a-geneve-894093858606)
– [https://www.ecodibergamo.it/stories/premium/Economia/officine-luigi-resta-maxi-commessa-nucleare-inglese-o_2991929_11/](https://www.ecodibergamo.it/stories/premium/Economia/officine-luigi-resta-maxi-commessa-nucleare-inglese-o_2991929_11/)
– [https://www.sydsvenskan.se/artikel/borsen-gar-mot-tydlig-plusoppning/](https://www.sydsvenskan.se/artikel/borsen-gar-mot-tydlig-plusoppning/)
– [https://www.globes.co.il/news/article.aspx?did=1001508413](https://www.globes.co.il/news/article.aspx?did=1001508413)
– [https://www.mediaoneonline.it/ma-io-ho-pagato-tutto-lagenzia-delle-entrate-non-ascolta-ragioni-tutti-sotto-la-lente-dingrandimento-cosa-ti-arriva-a-casa/](https://www.mediaoneonline.it/ma-io-ho-pagato-tutto-lagenzia-delle-entrate-non-ascolta-ragioni-tutti-sotto-la-lente-dingrandimento-cosa-ti-arriva-a-casa/)
– [https://www.bbc.com/news/articles/c93gv3y5n88o](https://www.bbc.com/news/articles/c93gv3y5n88o)

Schreibe einen Kommentar