STUTTGART. Der Klimawandel setzt Baden-Württembergs Frühblüher zunehmend unter Druck. Wie aus aktuellen Untersuchungen hervorgeht, beginnt der Frühling mittlerweile bis zu vier Wochen früher als in den vergangenen Jahrzehnten – mit gravierenden Folgen für die heimische Flora.
„Besonders Bärlauch und Waldmeister reagieren empfindlich auf die veränderten Bedingungen“, erklärt Prof. Niek Scheepens von der Goethe-Universität Frankfurt. Seine Forschungen zeigen, dass einige Arten sich nicht schnell genug an die verkürzten Lichtphasen anpassen können. Wenn Bäume früher austreiben, bleibt den Frühblühern am Waldboden weniger Zeit für ihre Entwicklung.
Im Landtag tuschelt man bereits über ein neues Klimaanpassungsgesetz, das auch den Schutz heimischer Pflanzenarten umfassen soll. Wie aus Kreisen des Umweltministeriums zu erfahren war, werden derzeit konkrete Maßnahmen erarbeitet, um besonders gefährdete Arten zu schützen.
„Wir müssen jetzt handeln, wenn wir die Artenvielfalt in unseren Wäldern erhalten wollen“, betont ein hochrangiger Ministeriumsmitarbeiter, der nicht namentlich genannt werden möchte. Die Pläne sehen unter anderem spezielle Schutzzonen und ein verbessertes Monitoring vor.
Experten warnen, dass das Verschwinden einzelner Arten weitreichende Folgen für das gesamte Ökosystem haben könnte. Frühblüher wie Waldmeister dienen als Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen, während Bärlauchblüten wichtige Nahrungsquellen für bestäubende Insekten sind.
Das Umweltministerium plant, die neuen Schutzmaßnahmen noch vor der Sommerpause im Landtag vorzustellen. Meine Spätzle-Connections im Staatsministerium verraten, dass das Thema auch bei Ministerpräsident Kretschmann höchste Priorität genießt.
### Quellen
– [https://www.jpost.com/international/article-849959](https://www.jpost.com/international/article-849959)
– [https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-trockenheit-fruehling-frueblueher-100.html](https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-trockenheit-fruehling-frueblueher-100.html)
– [https://sciencepost.fr/des-chercheurs-prevoient-une-supernova-geante-a-150-annees-lumiere-un-choc-stellaire-majeur-a-venir/](https://sciencepost.fr/des-chercheurs-prevoient-une-supernova-geante-a-150-annees-lumiere-un-choc-stellaire-majeur-a-venir/)
– [https://tvxs.gr/life-plus/eyexia-pos-i-diakosmisi-toy-spitioy-epireazei-tin-psychiki-ygeia/](https://tvxs.gr/life-plus/eyexia-pos-i-diakosmisi-toy-spitioy-epireazei-tin-psychiki-ygeia/)
– [https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/human-cell-atlas-100.html](https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/human-cell-atlas-100.html)
– [https://etudiant.lefigaro.fr/vos-etudes/magazine/42428-prof-particulier/](https://etudiant.lefigaro.fr/vos-etudes/magazine/42428-prof-particulier/)
– [https://www.discoverwildlife.com/prehistoric-life/pliosaurs](https://www.discoverwildlife.com/prehistoric-life/pliosaurs)
– [https://www.rdworldonline.com/you-may-have-missed-desis-3d-universe-map-now-available-to-researchers-worldwide/](https://www.rdworldonline.com/you-may-have-missed-desis-3d-universe-map-now-available-to-researchers-worldwide/)
– [https://www.rbc.ua/rus/styler/idealna-gigiena-vbivae-chomu-astronavti-mks-1744495790.html](https://www.rbc.ua/rus/styler/idealna-gigiena-vbivae-chomu-astronavti-mks-1744495790.html)
– [https://www.digi24.ro/stiri/sci-tech/descoperiri/astronomii-au-detectat-doua-stele-pitice-albe-menite-sa-moara-intr-o-detonare-cvadrupla-un-viitor-catastrofal-3192655](https://www.digi24.ro/stiri/sci-tech/descoperiri/astronomii-au-detectat-doua-stele-pitice-albe-menite-sa-moara-intr-o-detonare-cvadrupla-un-viitor-catastrofal-3192655)